Sonstige Gedichte



Alle lieben Jonathan



Hühnchen Emma läuft heute träge
und schlecht gelaunt durch das Gehege.
Sie vermisst den jungen Hahn
und sucht verzweifelt nach Jonathan.

Am Morgen noch, um fünf Uhr früh,
erklang sein lautes Kikeriki.
Seit den frühen Morgenstunden
scheint Jonathan spurlos verschwunden.

Aufgeregt sieht man die Hennen,
auf dem großen Hof rumrennen.
Auch Emma schaut in alle Ecken
und hofft den Hahn dort zu entdecken.

Vielleicht liegt er längst im Suppentopf,
- ohne Hals und ohne Kopf.
Die Vorstellung ist wirklich schaurig
und stimmt Emma maßlos traurig.

Angespannt hält sie Aug´ und Ohr
in das offene Scheunentor.
Plötzlich lächelt Emma froh.
Da raschelt doch etwas im Stroh…

Zwei Hühnchen und ein junger Hahn,
schauen Emma seelig an.
Jonathan strahlt vor Entzücken.
"Soll ich dich jetzt auch beglücken?"

Gelesen: 240   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1100 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



23. Februar 2024 @ 08:31

Gudrun gefällt mir sehr gut.
Einen schönen Urlaub wünsche ich dir.
Komme ideenreich zurück.
LG
Ewald


23. Februar 2024 @ 20:24

Lieber Ewald, gedanklich bin ich schon weg. Nur noch schnell ein Dankschön an dich.
LG Gudrun


22. Februar 2024 @ 20:53

Liebe Gudrun,

Johnathan ist sehr beliebt,
er den Hühnchen Liebe giebt,
doch seine Zeit ist knapp bemessen,
weil alle nur auf ihn versessen.

Schmunzelgrüße in Deinen Abend, Helga

Anmerkung: giebt - ist kein Schreibfehler, nur die alte Schreibweise!


23. Februar 2024 @ 20:23

Liebe Helga, danke für deinen kleinen Vers. Jonathan hat schon einige Gedichte bekommen. Er sorgt immer für Aufregung auf dem Hühnerhof. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1572+
ERINNERUNGEN

1344+
TIERLIEBE

1326+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1310+
TRÜBES WETTER

1124+
Das Versprechen

1070+
DURCHS LEBEN GEHEN

1067+
DIALEKTGRENZE

1024+
DANKBARKEIT

1021+
DIE FRAGE

1003+
KLIMAWANDEL


- Gedichte Monat

7+
Zerstörte Seele

6+
Dichter und Schreiber

6+
Spiegelbild meiner Seele

5+
Altagsheld und Ruhekissen

5+
Abendgewitter

5+
Mutig und cool

5+
Er liebt sein teures Auto

5+
Einsamkeit

4+
Wortspiele

4+
Der Knödelbaum


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

3+
Auf die Faulheit

3+
Lieblingsspeise Möhren

3+
Brav weggucken

3+
Gedanken zum Vatertag


Neusten Kommentare

bei "13. August 1961"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik