
Mein erster Vers
*Onkel Gerhard in Memoriam -er hat mich zum Schreiben animiert.*
Die Zeit, wo ist sie nur geblieben?
Meist roch´s nach Gänsebraten, wenn Du kamst.
Die[...]
Ein Duft zieht durch den Garten,
der kommt vom heißen Grill,
man hört die Amsel singen,
ansonsten ist es still.
Ein kühles Bier- ein Ouzo
gibt es bei mir zum Schluß
am Abend nach dem grillen,
als letzten Hochgenuss.
Der Abend ist gerettet,
was kann denn schöner sein?
Die Abendluft genießen
und[...]
Schranke fällt...
Gefühle wollen ersten Kuss.
Hand in Hand wächst das Muss.
Zögern noch so unversehrt.
Schüchternheit es doch erschwert.
Schranke fällt um zu Verstehen.
Nichts ist mehr im Ausversehen.
Bernd Tunn - Tetje
Bild Denis Husted auf Pixabay
[...]Das Lied, das Ute Freudenberg
schon vier Jahrzehnte singt,
das höre ich manchmal ganz gern,
wenn ´ s irgendwo erklingt.
Es ist der allergrößte Kitsch,
das muss ich eingestehen,
jedoch die Melodie des Lied´s
ist wirklich wunderschön.
Ich höre lieber Rockmusik
sowas wie Peggy Sui,
jedoch ein bisschen deutscher Kitsch
schadet nicht[...]
Paul trinkt so gerne Freibier-
viel mehr als nur ein Glas,
denn er ist immer durstig
und hat dabei viel Spaß.
Ist irgendwo ne Feier,
wo? Ist ganz einerlei
und es gibt ein Fass Freibier,
dann ist der Paul dabei.
Selbst ziemlich weite Wege
sind ihm dabei egal;
er muss einfach dabei[...]
Du schlummerst fest in meinen Armen,
ich lausche deinem Atem,
ein Zucken in den Augen,
wenn du im Traum meinen Namen rufst.
Glück genug!
Auch nach einem schweren Tag,
verscheuchst du meine Sorgen,
liege sanft an deinem Herzen,
denke nicht an morgen.
Glück genug!
Der Mensch auf seiner Lebensreise,
wird nicht nur alt, sondern auch weise,
doch tief im Innern bleibt er Kind,
mit voller Kraft, die er geballt,
zerschlägt er Spielzeug mit Gewalt,
wie Kinder eben sind,
was einmal ganz, ist nun entzwei,
er denkt sich nichts dabei,
und[...]
Fantastisch ist die Sommernacht-
vereinzelt blinken Sterne;
der Mond ist heute voll zu sehen-
scheint silbern aus der Ferne.
Es regt sich weder Ast noch Blatt-
der Wind ist eingeschlafen.
Die Jachten liegen angetaut
und ruhen still im Hafen.
Aus einer Kneipe klingt Musik-
man hört herzhaftes Lachen,
Der Wald, er stirbt auf leisen Pfoten
und sagt den Menschen Lebewohl.
Die Vögel sind schon ausgeflogen.
Der Wald ist mehr als ein Symbol.
Winde rasen durchs Baumgeäst.
Äste knarren und knacken.
Die Bäume geben sich trotzig, fest,
spüren die Flammen im Nacken.
Eine Tanne, die noch heil geblieben,
hat oben im Gipfel eine Katz..
Angst hat sie in die[...]
Der Eine trinkt aus Trauer,
ein Anderer aus Frust;
ein echter Trinker aber
der trinkt aus purer Lust.
Er braucht seine Prozente
und täglich Alkohol,
sonst ist er schlecht zu sprechen
und fühlt sich gar nicht wohl.
Mit Alkohol im Blute
da ist er stets charmant,
der große Harald Junke
war auch[...]
Das Meer ist faszinierend:
mal spiegelglatt, mal rau,
bei schönem Sommerwetter
da glänzt es himmelblau.
Wenn in den Abendstunden
die Sonne langsam sinkt,
das Meer in roten Farben
vom Horizont her blinkt.
Die Luft am Meer ist immer
so herrlich rein und klar,
sie ganz tief einzuatmen,
ist einfach wunderbar.
Am[...]
Login
Meist Gelesene Gedichte
- Gedichte Monat
- Gedichte Jahr
Neusten Kommentare
Herzlich Willkommen!
Zufallsgedichte