Sonstige Gedichte



Harte Zeiten...



In der Ehe gilt es sich durchzuschlagen,
- im Alter wird es richtig hart.
Man hat sich nicht mehr viel zu sagen,
an Komplimenten wird gespart.

Die schönsten Jahre sind vorbei,
die Haare sind inzwischen weiß.
Du bist nicht mehr beschwerdefrei
und redest ständig von „Verschleiß“.

Damals warst du groß und stolz,
würdevoll und unbestechlich.
Heute bist du eher aus weichem Holz,
wirkst oft müde und zerbrechlich.

Wir konnten über vieles lachen,
du warst so lustig und gut drauf.
Das Einzige, was wir heut´noch machen:
Wir laden unsere Handys auf.

Sitzt du am Tisch mit jungen Damen,
dann wirst du plötzlich wieder jung.
Du vergisst nicht einen Namen,
dein träger Kreislauf kommt in Schwung.

Es glätten sich die feinen Runzeln,
du kehrst noch den Charmeur heraus.
Ich sehe dich aus der Ferne schmunzeln.
- Du genießt den Augenschmaus.

Gelesen: 94   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



05. März 2020 @ 19:04

Hallo Gudrun, wenn die Jugend auch vergeht, Alter, dass besteht! Natürlich hat sich das Zusammenleben mit zunehmendem Alter geändert. Vieles hat sich aufeinander eingespielt, also ist zur Gewohnheit geworden. Man hat die Hektik abgelegt, ist ruhiger und besonnener geworden, und Kleinigkeiten bringen einen nicht mehr so schnell aus der Fassung. Trotzdem muss einem der Gesprächsstoff nicht ausgehen, geschweige denn, das Lachen und die Witzeleien abhanden kommen. Schönen Abend, pally


05. März 2020 @ 09:45

Gut beobachtet Gudrun , oder bei deinem Mann erlebt?
Schönes Gedicht mit nicht so schönem Inhalt.
LG
Ewald


05. März 2020 @ 09:52

Ein paar Zeilen sind aus dem Karneval,
- einiges aus dem wahren Leben. LG


04. März 2020 @ 21:12

Guten Abend und ja,genau so ist das.
Christian



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1686+
DER KLEINE DRACHE

1509+
SCHWARZE KATZE

1364+
FREUNDSCHAFT

1253+
DIE MAUER

1159+
Goldener Oktober

1118+
ERWIDERUNG

1056+
BRAUNER KÜNSTLER

897+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

843+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

8+
Regenfrau

7+
Schokoküsse mit Mandeln

6+
Eine ungewöhnliche Liebe

5+
Vagabund der Straße

5+
Macht und Geld

5+
Großmutters Erinnerungen

5+
Der Schuh drückt

5+
Regen befreit

5+
Der Krabbenfischer

5+
Unverhofftes Glück


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Alles muss perfekt sein

3+
Auf die Faulheit


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa