Sonstige Gedichte



Das verflixte siebte Jahr



Wir standen vor dem Traualtar,

liebten uns und sagten "„Ja"“.

Wollten uns auf Händen tragen,

in guten, wie in schlechten Tagen.

Wir versprachen uns einander zu respektieren

und nie die Achtung zu verlieren.

Wir wollten uns zur Seite stehen

und niemals auseinander gehen.

Doch dann war es plötzlich da,

"das verflixte siebte Jahr".

Unsere Ehe haben wir in sieben Jahren,

still schweigend an die Wand gefahren.

Betroffen fragt man sich irgendwann:

Wer war bei uns der Steuermann?

Die Achtung ist sehr schnell gewichen,

ein rauer Ton hat sich rasch eingeschlichen,

um Streitigkeiten abzufangen,

sind wir uns aus dem Weg gegangen.

Weil scharfe Worte oftmals kränken,

versuchten wir sie einzuschränken.

Vieles wurde nur noch gedacht

und mitgenommen in die Nacht.

Nie wurde die Seele aufgeräumt,

wir haben geschwiegen, - von Liebe geträumt.

Nach ein paar Jahren merkt man dann,

dass man so nicht leben kann.

Die rosa Wolken sind vorbei gezogen,

wir haben uns irgendwann verloren.

Nun gilt es einen Schnitt zu machen,

dann können wir endlich wieder lachen,

dann löst sich sicher auch der Frust

und man bekommt auf Neues Lust.

Stolpersteine gehören zum Lebenslauf,

ich ertrage sie und begehre nicht auf.

Schaue nach vorn und nicht mehr zurück,

irgendwo wartet ganz sicher das Glück.

Gelesen: 8120   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 600 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte über 40 Teile.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



08. Juni 2018 @ 19:25

Hallo Gudrun,
ich kann nicht aufhören mir dein Gedicht durchzulesen. Es hat diese etwas, was mich berührt und mich zum nachdenken bringt. Ich liebe deinen Schreibstil! Ich hoffe, dass ich noch viel von dir lernen kann.
Lg,
Anni :-)


06. Juni 2018 @ 18:55

Hallo, liebe Gudrun, Du hast den traurigen Zustand des Auseinanderlebens sehr gut in dichterische Worte gefaßt. Davon kann so mancher ein Lied singen, leider kommt und geht manchmal die Liebe! Viele liebe Grüße Hanni



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

3175+
Schön, dass es dich gibt

2720+
Ein Engel

2191+
Für eine schöne Frau

1932+
KATZEN

1811+
Zwei sind notwendig

1783+
Das Versprechen

1400+
Heute Nacht

1349+
Das verflixte siebte Jahr

1171+
Das Zipperlein

954+
IGELEI


- Gedichte Monat

8+
Reimen macht Spaß!

6+
Teil 1 Unsichtbar

5+
Zu spät entdeckt ...

5+
Sehnsucht nach dem Frühli...

4+
Eine schöne Zeit

4+
Jeder Tag ist ein Geschenk

4+
Volles Programm

4+
Schokolade

4+
Die Kräuterhexe

4+
Teil 2 Alltags-Helden


- Gedichte Jahr

5+
Sehnsucht nach dem Frühli...

4+
Schreiben macht Spaß

4+
Sonderflug nach Moskau

4+
Der Gockel und sein Federv...

3+
GENUSS

3+
Die Schnecke und der Regen...

3+
aus laut wird still

3+
NORMALO TRIFFT - KI

3+
Ein magischer Moment

2+
In der Grübelfalle


Neusten Kommentare

bei "Unwetter naht"

bei "Abend am Meer"

bei "Unwetter naht"

bei "Abend am Meer"

bei "Der Papa muss es richten."...

bei "Ich dich? - weiß ich nic"...

bei "Ich dich? - weiß ich nic"...

bei "Ich dich? - weiß ich nic"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Eitelkeit Miss Fest Landwirt Endspiel Eltern Mit Jahre Phantasie Entscheidungen Gesundheit Emotion Pflanze Laune Elfen Gewinn Eisblumen Einsamkeit Engel Länge Landleben Pflanzen Pracht Gewalt Lärm Poesie Philosophie Leben Mann Jahr Eiscreme Jahreswechsel Polarlichter Jahreszeiten Gewitter Entdeckung Laub Haus Eis Jäger