Natur



Der Rosenkäfer



Heut landete ein Rosenkäfer auf meiner Hand,
ein Wesen wie aus einem  fernen Traumland.
Wie ein kostbarer und seltener Edelstein
strahlte und funkelte er im Sonnenschein.

Die Flügel glänzten in verschiedenen Grüntönen,
der Käfer gehört zu den ausgesucht Schönen.
Seine Flügel irisieren in herrlichen Farben,
leuchten in den hellen Sonnenstrahlen.

Der Rosenkäfer sucht den Duft der Rosen,
er lässt sich von ihm liebkosen,
er liebt den Nektar ihrer Blüten,
lässt sich von den Rosen behüten.
Er genießt auch mal ein Blatt,
davon wird er so richtig satt

Fasziniert schaute ich den Käfer an,
er fühlte sich geborgen und wohl auf der Hand,
die Wärme meiner Haut und die Sonne
waren für ihn die reinste Wonne.

Er putzte sich und krabbelte hin und her,
wegzufliegen fiel ihm offensichtlich schwer.
Vertrauensvoll hat er sich bei mir ausgeruht,
nach einiger Zeit startete er zum Weiterflug.    

Für mich war das ein Moment des Glücks,
ein ganz kostbarer seltener Augenblick.
Mensch und Tier haben sich vertraut,
haben gemeinsam in ein Stück Paradies geschaut.

Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 247   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





7 KOMMENTARE



16. Mai 2020 @ 12:11

Liebe Nathia,
vielen herzlichen Dank für Dein Herzchen und Deinen netten Kommentar. Freut mich, daß Dir mein Gedicht gefällt. So ein Käfer fühlt sich wohl auf der Hand, weil er die Wärme der Haut spürt.. Auch Bienen und Wespen dürfen sich bei mir ausruhen, sie spüren es, daß man es gut mit ihnen meint. Nur Spinnen lasse ich nicht auf meine Hand, die finde ich unheimlich.
Dir ein schönes erholsames Wochenende und bleib gesund! Liebe Grüße Hanni


16. Mai 2020 @ 00:03

Hallo Hanni,
ich kann mich nicht entscheiden, was beeindruckender ist. Dein Mut einen Käfer auf die Hand zu nehmen oder das wirklich süße Gedicht, welches du darüber verfasst hast.
Es war so schön zu lesen, dass ich meine "Furcht" vor Krabbeltieren vergessen konnte.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Nathia


10. Mai 2020 @ 15:12

Hallo Gudrun,
ich hab mich sehr über Dein Herzchen gefreut, vielen herzlichen Dank dafür. Rosenkäfer sind genauso selten wie Maikäfer, deshalb hab ich mich doppelt gefreut, daß er meine Hand als Landeplatz ausgesucht hat. Heut und morgen sind die Eisheiligen, letzte Nacht hats zum Glück wieder mal geregnet. Aber immer noch viel zu wenig.
Dir einen schönen Sonntag und bleib gesund! Liebe Grüße Hanni


11. Mai 2020 @ 09:12

Hanni, heute ist ein Wetter zum Gedichte schreiben und Malen. Ich habe letzte Woche 4 Leuchttürme gemalt. Kannst sie dir ja mal auf meiner HP ansehen. Gudruns-Aquarell-Galerie. LG und einen schönen Start in die Woche.


09. Mai 2020 @ 11:31

Hallo Pally,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Freut mich, daß Du mein Naturgedicht gern gelesen hast. Bei uns in Süddeutschland blühen schon seit etwa einer Woche die Rosen. Rosenkäfer sind leider auch ziemlich selten geworden, man sieht sie kaum noch, umso größer ist die Freude, wenn mal einer auftaucht. Er darf gern ein paar Rosenblätter verspeisen. Leben und leben lassen!
Dir ein sonniges Wochenende und bleib gesund in diesen unsicheren Zeiten! Liebe Grüße Hanni


09. Mai 2020 @ 11:22

Hallo Ewald,
herzlichen Dank für Dein Herzchen. Freut mich, daß Dich mein Naturgedicht angesprochen hat.
Dir ein sonniges Wochenende und bleib gesnd! Liebe Grüße Hanni


08. Mai 2020 @ 20:02

Hallo Hanni, ja, manchmal hat man diese zauberhaften Augenblicke, in denen sich Mensch und Tier auf Augenhöhe begegnen. Erstaunlich, jetzt schon die ersten Rosenkäfer? Wo doch noch gar keine Rosen blühen, zumindest bei uns nicht. War wohl zu früh geschlüpft. So schön schillernd diese Krabbeltiere auch sind, Schäden richten sie trotzdem an den Blütenblättern an. Leider! Schönen entspannten Abend, pally



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2035+
BRAUNER KÜNSTLER

1755+
DAS ALTERN

1588+
DIE DICKE MADE

1540+
DAS GEDICHT

1470+
FREUNDSCHAFT

1460+
DANKBARKEIT

1349+
DIE FRAGE

1309+
PLAGIAT

1295+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1224+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

4+
Nebelmorgen

3+
Irgendein Morgen

3+
Licht

3+
Radtour durch den Spätsom...

3+
Im weichen Abendlicht

3+
Der Sommer ist vergangen

3+
Der kleine Bläuling

3+
Verweht

2+
Der reife Apfel

2+
Ruhezone


- Gedichte Jahr

5+
Im weichen Abendlicht

4+
In den Wanderdünen

3+
Die Unscheinbare

3+
Sumpfschwertlilien

3+
Marienkäfer

3+
Im Blattgewirk (Pantun)

3+
erinnerlich

3+
Schwanensang

3+
Die Goldrute

3+
Wolfsschutz


Neusten Kommentare

bei "Kalliope ist launisch"

bei "Reisen beginnt mit Koffer"...

bei "Reisen beginnt mit Koffer"...

bei "Person oder Persönlichke"...

bei "Person oder Persönlichke"...

bei "Blickfang"

bei "Blickfang"

bei "Blickfang"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebenssturm Lebensreise Klarheit Leidenschaft Kuss Kreativität Kummer Kuh Krieg Land Landleben Küste Laune Labskaus Lebensfreude Leben Legende Leuchtturm Kunst Landwirt Lesen Kreislauf Leute Lachen Leichtigkeit Kühe Krippe Kumpel Kraft Kritik Lebensuhr Künstler Länge Küsse Lerche Kröte Krebs Lebensweg Lenz Krimi