Weihnachtsgedichte



Das Fest aller Feste



In der Heiligen Nacht wurde ein Kind geboren
zur Heilung und Rettung der Menschen auserkoren.
In einen einfachen Stall in Bethlehem
kamen alle, das Christkind zu seh’n.
Oben am Himmel gab ein Komet acht,
er hat über das Gotteskind gewacht.

Drei Könige kamen ins Heilige Land,
sie brachten dem Kind Myrrhe und allerlei Tand,
auch die Schafhirten auf dem Feld
haben sich bald zu ihnen gesellt.
Vom Himmel ertönte ein jubelnder Klang,
Engel ehrten das Kind mit ihrem Gesang.

Sie alle machten sich auf den Weg,
Gottes Sohn zu loben von früh bis spät.
Auch wir sollen dem Kind dankbar sein,
es will uns von Nöten und Ängsten befrei’n.

Heut ist wieder das Fest der Feste,
geben wir für das Kind das Allerbeste.
Lassen wir die Botschaft in unser Herz hinein,
dann wird endlich Frieden auf Erden sein.
------------------------------------------------------
Ich wünsche allen Lesern
ein frohes Weihnachtsfest.


Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 80   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





7 KOMMENTARE



31. Dezember 2020 @ 15:09

Hallo Christian,
danke für Deinen Kommentar. Weihnachten wird bei vielen Menschen, die nicht an eine höhere Macht glauben, nur noch aus Tradition gefeiert. Ein leuchtender Tannenbaum und viele schöne Geschenke sind ja auch nicht zu verachten. Und die Geschäftswelt profitiert davon! Also, Weihnachten abzuschaffen, da würde schon etwas fehlen, vor allem auch für die Kinder.
Dir ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr! Liebe Grüße Hanni


31. Dezember 2020 @ 11:21

Liebe Helga,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Freut mich sehr, daß Du mein Gedicht gern gelesen hast. Ja, der eigentliche Sinn des Christfestes ist leider so ziemlich verloren gegangen, bei vielen ist nur der kommerzielle Aspekt wichtig.
Rutsch gut ins Neue Jahr rein und bleib gesund! Liebe Grüße Hanni


31. Dezember 2020 @ 11:33

Ja warum wird Weihnacht dann nicht abgeschafft.


29. Dezember 2020 @ 19:25

Hallo Hanni, mal die Weihnachtsgeschichte in Gedichtform erzählt. Originell. Hab sie erst jetzt gelesen. Leider kommt der eigentliche Sinn dieser Geschichte in der heutigen Zeit etwas zu kurz. Jeder ist nur noch am Hetzen, ohne sich mal auf das Wesentlich zu besinnen. In diesem Jahr war ja nun generell alles anders. Und vielleicht hat ja doch mal jemand, da jetzt Zeit war, über die Bedeutung dieses Ereignisses vor mehr als 2000 Jahren nachgedacht ....... LG Helga


27. Dezember 2020 @ 17:37

Liebe Uschi,
vielen herzlichen Dank für Dein Herzchen, ich hab mich sehr darüber gefreut! Leider kommt die frohe Weihnachts-Botschaft bei vielen Menschen nicht an, das Christfest ist viel zu kommerziell geworden.
Dir ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr 2021! Liebe Grüße Hanni


24. Dezember 2020 @ 11:38

Liebe Gudrun,
herzlihen Dank für Dein Herzchen und Deinen Kommentar. Ja, dieses Jahr ist Weihnachten anders als sonst. Aber der Anlaß des Festes ist der gleiche, es wird die Geburt Jesu gefeiert. Ich erfreue mich auf jeden Fall am warmen Kerzenschein und am traditionellen Festmahl.
Dir ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreis Deiner Lieben! Liebe Grüße Hanni


23. Dezember 2020 @ 21:14

Du hast uns noch einmal die Geburt Jesu nahe gebracht, liebe Hanni, die Kirchen sind schon überall geschmückt, die Krippen aufgestellt, aber wie es aussieht, werden die Gläubigen in diesem Jahr nicht in die Kirche können. Eine verrückte Zeit. Weihnachten isoliert und allein Zuhaus. Frohe Weihnachten sehen anders aus. Sehen wir mit Zuversicht ins Neue Jahr und hoffen darauf, dass alles gut wird. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2209+
BRAUNER KÜNSTLER

1854+
DAS ALTERN

1751+
FREUNDSCHAFT

1637+
DIE DICKE MADE

1600+
DAS GEDICHT

1513+
DANKBARKEIT

1424+
DIE FRAGE

1396+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1391+
PLAGIAT

1303+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

1+
Eine Weihnachtsgeschichte,...


- Gedichte Jahr

1+
Eine Weihnachtsgeschichte,...

1+
Bescherung


Neusten Kommentare

bei "Stress"

bei "Herbsttage wie im Bilderb"...

bei "Frühherbst"

bei "Hommage für A.R."

bei "Forever Young"

bei "Lampenlichter"

bei "Lampenlichter"

bei "Frühherbst"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

Draußen ist es dunkel

Nur noch ein Gläschen

Weihnachten

Herrliche Weihnachtszeit

Es naht der dritte Advent




Feuerzangenbowle Obdachlose Ferkel Netz Freitag Naturgesetz Freundschaft Freunde Friede Friseur Nebelschwaden Nest Fische Freibad Firma Fisch Nordsee Früchte Neid Frohsinn Früher Frieden Frost Frei Narben Freund Freunschaft Freude Frosch Nebel Obst Freizeit Feuerwerk Freiheit Frühjahr Freundin Naturgewalt Natur Frühling Frauen