Sonstige Gedichte



Der gefiederte Gast



Nachbar Schmidt steht an der Pforte,
und bringt mir seinen Papagei.
Er rollt den Käfig durch den Garten
und hat noch allerhand dabei...

"Futter und Vitamintabletten..."
Er holt den Haustür-Schlüssel raus.
"Mach es gut, mein alter Freund,
ich bin ja bald wieder zu Haus."

Der Papagei sitzt in der Ecke,
ich glaub´ der Vogel ist gestresst.
Mir würde es sicher ähnlich gehen,
wenn man mich nicht in Ruhe lässt.

Der arme Kerl streckt seine Flügel
und bringt nicht einen Ton heraus.
Der Papagei ist gar nicht glücklich,
er sieht verwirrt und traurig aus.

Der Vogel knabbert an seinen Federn
und zieht fest mit dem Schnabel dran.
Ich leide mit dem hübschen Tier,
weil ich das nicht mit ansehen kann.

Heute schenke ich ihm etwas Freiheit
und klappe alle Türen auf.
Er klettert aus dem Gitterkasten
und thront jetzt fröhlich oben drauf.

Schon fängt er munter an zu pfeifen,
und plappert froh gelaunt drauf los.
Ich glaube, er möchte sich bedanken.
Der Freiheitsdrang war sicher groß.

 

Gelesen: 31   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



07. Juli 2025 @ 19:58

Fein vertextet liebe Gudrun, doch hoffentlich kommt er nicht drauf wie er seine Flügel wirklich benutzen kann...
Solch ein Vogel wäre immer mein Traum gewesen, doch werde sie bekanntermaßen sehr alt, so hätte solch eine Anschaffung schon in ganz jungen Jahren erfolgen müssen.

Liebe Abendgrüße
Uschi


07. Juli 2025 @ 20:14

Das Gedicht heißt: Alte Liebe rostet nicht…


07. Juli 2025 @ 20:10

Wir hatten einen Graupapagei, der hieß Mücke und konnte pfeifen und genau so lachen wie ich. Er hat viele lustige Sätze gesprochen. Über Mücke habe ich auch ein Gedicht geschrieben, damals. Danke für das Herzchen, Uschi. Gruß, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1679+
DER KLEINE DRACHE

1506+
SCHWARZE KATZE

1363+
FREUNDSCHAFT

1246+
DIE MAUER

1158+
Goldener Oktober

1090+
ERWIDERUNG

1053+
BRAUNER KÜNSTLER

893+
GESUNDHEIT

876+
DANKBARKEIT

838+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

8+
Regenfrau

7+
Schokoküsse mit Mandeln

6+
Eine ungewöhnliche Liebe

5+
Vagabund der Straße

5+
Macht und Geld

5+
Großmutters Erinnerungen

5+
Der Schuh drückt

5+
Regen befreit

5+
Der Krabbenfischer

5+
Unverhofftes Glück


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Alles muss perfekt sein

3+
Auf die Faulheit


Neusten Kommentare

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"

bei "Andere Regeln"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa