Sonstige Gedichte



Das Leben ist so ungerecht



Bei Meyers geht es richtig rund.
Sie bekommt die Kinder, - er den Hund.
Das teure Haus kommt unter den Hammer,
welch eine Tragödie, welch ein Jammer.

Die Kinder können es nicht fassen,
der Papa hat sie jetzt verlassen.
Man spürt, wie ihre heile Welt,
so nach und nach zusammenfällt.

In der Schule geht’s bergab,
sie fühlen sich erschöpft und schlapp,
die Mama arbeitet von früh bis spät,
damit es irgendwie weiter geht.

Die Wohnung ist nicht gerade ein Traum,
man wohnt jetzt auf beengtem Raum,
Frau und Kindern geht es schlecht,
- das Leben ist so ungerecht.

Herr Meyer lebt jetzt froh und heiter,
mit seiner neuen Liebe weiter.
Für das unverhoffte Glück im Leben,
hat er alles aufgegeben.

Manchmal plagt ihn das Gewissen.
Seine Kinder werden ihn vermissen.
Sein Herz, vor Liebe und Glück so weit,
ist oft auch voller Traurigkeit.

Aquarell: Gudrun Nagel-Wiemer

Gelesen: 108   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



27. März 2023 @ 20:42

Ewald und Ralph, danke fürs Lesen und das Herzchen. Gruß, Gudrun


27. März 2023 @ 17:12

Über diese Thematik habe ich kürzlich auch geschrieben. Mein " Schlüsselherz".
Hier ist das Traurige, dass Kinder zurück bleiben.
LG Ingrid


27. März 2023 @ 15:30

Papa wirds schon richten,ging wohl voll in die Hose


27. März 2023 @ 14:50

... der Titel deines Gedichtes hat mich erstmal angezogen, aber der Rest , ob fiktiv oder beobachtet, ist gut vertextet, lebensnahe . Wenn ich so dein gelungenes Bild betrachte, kommt wie immer , der Gedanke in mir hoch - sind die Menschen die da wohnen wohl auch glücklich ? denn manchmal ist man so arm, dass man nur Geld hat. Beobachte weiterhin mit Argusaugen das Leben in all seinen Facetten. Du schaust es regt zum Nachdenken an. Lb.Gr. Grete






27. März 2023 @ 20:39

Das Leben hält viele Hochs und Tiefs für uns bereit, liebe Grete. Wenn Kindern zurück bleiben, die die Trennung der Eltern verkraften müssen, ist es besonders hart. Danke für deinen Kommentar und das Herzchen. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1558+
DIE MAUS

1506+
Goldener Oktober

1446+
Der Fliegenpilz

1205+
GESUNDHEIT

1120+
SCHWARZE KATZE

1079+
DIE MAUER

1062+
POLITIK

1057+
Das Versprechen

1024+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

6+
Bedingungslose Liebe

5+
P O E T E N - Elfchen

5+
Urlaubsträume

5+
ZEIT FÜR EINEN "MUT"AUSB...

5+
Das ist doch krank

5+
Eine fatale Begegnung

4+
Loriot zu Ehren

4+
Mann, oh Mann...

4+
Halloween

4+
Kaffeehaus - Geflüster


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Die ersten Plätzchen

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Per aspera ad astra


Neusten Kommentare

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"

bei "Betrogen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg