Natur



Frühlingslieder



Die Sonne scheint endlich wieder,
ein Vogel flötet Frühlingslieder,
er hüpft auf und nieder
und ordnet dabei sein Gefieder.

Er hat ein Weibchen entdeckt,
sie hat sein Interesse geweckt.
Er hat ihr einen Wurm gebracht,
hat ihr damit ein Geschenk gemacht.

Zuerst ziert sie sich noch,
aber dann erhört sie ihn doch.
Sie war nicht abgeneigt,
da hat er’s ihr richtig gezeigt.

Sie genossen ihr Liebesglück,
dann legte sie Eier, drei Stück.
Sie ließ sich darauf nieder,
er sang weiter Frühlingslieder.

Der Vater platzte fast vor Stolz,
das Nest war gerammelt voll.
Die Küken waren gut gelungen,
sie haben miteinander gesungen.

Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 132   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



17. Mai 2021 @ 11:03

Liebe Grete,
vielen herzlichen Dank für Dein Herzchen und Deinen zustimmenden Kommentar! Ja, die Natur und ihr Fortbestand ist mir sehr wichtig, ich entdecke jeden Tag etwas spannendes Neues. Mein Opa war ein schlesischer Bauernsohn, er hat mir schon in der Kindheit die Liebe zur Natur und die Achtung beigebracht. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.
Ich wünsch Dir einen wunderschönen Wochenanfang! Liebe Grüße Hanni


16. Mai 2021 @ 22:05

Liebe Hanni, deine Verbundenheit mit der Natur fühlt man beim Lesen. Das ist ein Geschenk , ist dir das bewußt? Man fühlt sich ein Teil des Ganzen , also ist nie allein.
Alles Liebe
Grete


16. Mai 2021 @ 12:07

Hallo Helga,
über Deinen Kommentar hab ich mich gefreut, vielen Dank dafür! Schön, daß Du mein Gedicht gelesen hast. Leider gibt es immer weniger Singvögel, sie finden kaum Insekten mehr zur Aufzucht ihrer Küken. So werden auch die Frühlingslieder immer leiser und irgendwann verstummen.
Ich wünsch Dir einen sonnigen Sonntag mit Vogelgezwitscher! Liebe Grüße Hanni


15. Mai 2021 @ 19:19

Hallo Hanni, der Regen hat mich gerade von der Terrasse verscheucht. Doch bis zu diesem Zeitpunkt habe ich dem bunten bzw. lauten Treiben der gefiederten Besucher am Futterplatz zugeschaut. Bei uns brütet leider niemand, aber beim Nachbarn hat sich eine Amsel häuslich eingerichtet. Bald gibts bestimmt Nachwuchs! Schönes Wochenende, Helga



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1498+
ERINNERUNGEN

1304+
TIERLIEBE

1275+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1271+
TRÜBES WETTER

1131+
DIE FRAGE

1110+
Das Versprechen

1034+
DURCHS LEBEN GEHEN

1033+
DIALEKTGRENZE

990+
DANKBARKEIT

988+
SAUKÖLTN


- Gedichte Monat

4+
Der Gockel

4+
Unser leuchtender Trabant

3+
Sommernacht auf Borkum

3+
Kleine Dinge große Schön...

3+
Zauberhafte Schmetterlinge

3+
Hilda wartet am Zaun

3+
Klaus kennt sich mit Pilze...

3+
Morgentau im Sonnenlicht

3+
Kleine Tiere , große Wund...

2+
Blumen vom Feld


- Gedichte Jahr

4+
In den Wanderdünen

3+
Die Unscheinbare

3+
Sumpfschwertlilien

3+
Marienkäfer

3+
Die Goldrute

3+
Wolfsschutz

3+
Die Wegwarte

3+
Im Rosenfein

2+
Am Abend

2+
Wenn die blauen Blumen blÃ...


Neusten Kommentare

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Prüfungsangst"

bei "Prüfungsangst"

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik