Gedichte Träume & Gedanken



Männer, wie ich sie mag



Mich reizen stets die Ruhigen, Stillen,
gut gebaut, - mit starkem Willen.
Ehrlich und von Herzen gut,
aufmerksam, - mit reichlich Mut.
Sportlich, elegant und spritzig,
gut organisiert, spontan und witzig.

Belastbar und verständnisvoll,
gut etabliert, - das wäre toll.
Er sollte auch belesen sein,
und ein Gourmet, - ich ess´ gern fein.
Ich mag Männer, die sich modisch kleiden
und Alkohol in Mengen meiden.

Solche Männer soll es geben,
ich weiß nur nicht, wo sie leben.
Wo trifft man einen stillen Held,
mit Charme und auch genügend Geld.
Feinschmecker, Adonis, Ehrenmann,
sag´ mir, wo ich dich finden kann.

Gelesen: 49   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1100 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



14. Juni 2018 @ 13:26

Oben: Ralph, jetzt muss ich doch ein wenig schmunzeln, du hast einen tollen Humor. Immer die richtigen Worte parat.
Unten: War schon verwundert, aber möchte darüber nicht urteilen. Es ist schon möglich, dass ein Außenstehender ein böses Spiel treibt. Technisch wäre das sicher möglich.


14. Juni 2018 @ 12:47

Mit Neid hat das übrigens nichts zu tun, sondern mit Fairnis, Bernd.


14. Juni 2018 @ 11:35

no Problem. Er steht schon vor Dir...)))
Okay, mit der Kohle klemmt es meist und Schnitzel ist mir auch lieber als Austern-Geschlürfe.
Aber sonst alles synchron und paletti, Gudrun.

(Hier scheinen sich die meisten Leute nur streicheln zu wollen. Umso mehr meinen Respekt, daß Du das mit Bernds Null auf siebenhundert Klicks zur Sprache bringst.
Fehler hin oder her: für mich ist klar, daß nur einer Interesse dran haben kann, ville
Klicks einzufahren. Und daß das immer nur bei ihm passiert, ist mehr als komisch.
Hut ab, also.)

Sei gegrüßt


14. Juni 2018 @ 10:50

Hallo, liebe Gudrun, Dein Gedicht gefällt mir. Aber ich fürchte, solche Männer müssen erst gebacken werden. Mir sind die mit Ecken und Kanten lieber! Liebe Grüße Hanni


14. Juni 2018 @ 09:08

...ein Mann, wie aus dem Bilderbuche. Ich schließ mich an bei Deiner Suche.
Sehr gelungen, Dein Gedicht. LG Ingrid



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1498+
ERINNERUNGEN

1304+
TIERLIEBE

1275+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1271+
TRÜBES WETTER

1131+
DIE FRAGE

1109+
Das Versprechen

1033+
DIALEKTGRENZE

1030+
DURCHS LEBEN GEHEN

990+
DANKBARKEIT

988+
SAUKÖLTN


- Gedichte Monat

6+
Vom Schreiben

5+
Angekommen

4+
Es geht ein Mann den Deich...

3+
WESHALB SCHREIBE ........

3+
Alles nur mit dir

3+
Oase...

3+
Der Weg zum Ziel

2+
Ein Glücksmoment

2+
Was sind das für Menschen...

2+
Erinnerungen sind wie Scha...


- Gedichte Jahr

5+
Mensch....Eugen!

3+
Tempo der Zeit

3+
SINN ODER UNSINN

3+
Der Jugend Zauber ist verf...

3+
Bedürfnisse des Menschen

3+
Meine Zeit

3+
Im Nirgendwo der Zeit

3+
INNERE VEREINSAMUNG

2+
Love Me Tender

2+
Kleine Urlaubsträumerei


Neusten Kommentare

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Nordseebad Dangast"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik