Sonstige Gedichte



Stärken und Schwächen



Das Schreiben, Malen, Lesen,
ist stets mein Ding gewesen,
und denke ich einmal zurück,
war ich begeistert von Musik.

Nach Mathe solltet ihr nicht fragen,
ich habe mich so durchgeschlagen.
Hat mich der Lehrer was gefragt,
hab´ ich so manches Mal versagt.

Dann, zu einer späteren Zeit,
lehrte man uns Handarbeit.
Nähen, Häkeln, Strümpfe stricken,
- kleine Täschchen zu besticken.

Ich habe mir wirklich Müh´ gegeben,
doch es ging einiges daneben.
Der Rocksaum war falsch umgenäht,
- das merkte ich erst viel zu spät.

Kochen stand auf dem Stundenplan,
da strengte ich mich wirklich an.
Als die Lehrerin neben mir stand,
ist mir die Soße angebrannt.

Das schlug sich auf die Note nieder.
Helle Grund-Soße gab es nie wieder...
Auch Stricken war sehr kompliziert,
ich habe es mehrfach ausprobiert.

So mache ich das, was ich gut kann
und halte mich auch strikt daran.
Backen geht mir leicht von der Hand,
- das habe ich schon früh erkannt.

Bild:GNW

 

Gelesen: 133   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1100 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





8 KOMMENTARE



27. September 2024 @ 08:02

... mußte schmunzeln und wiedermal feststellen wie fest die Schulzeit uns in den Knochen steckt . Sehr gut vertextet dies Gefühl des Ausgeliefertsein . Ich wünschte mir mehr Lehrer die sich nicht nur verstehn als Wissenvermittler sondern die Gaben des Kindes blühen läßt . Dann gäbe es auch weniger Mobbing in Schulen bei einem gesunden Selbstbewußtsein.
Sei gegrüßt
G.


27. September 2024 @ 08:20

Liebe Grete, du glänzt wieder mit deinen Kommentaren. So ausführlich, einfühlsam und klug.
Wie ich auf dieses Thema gekommen bin, kann ich nicht sagen, es sollte einfach mal etwas anderes sein. Das Herbstwetter wurde ja hier schon oft genug beschrieben. LG Gudrun


26. September 2024 @ 16:13

Man soll das tun, was einem wirklich Spaß macht.
Das ist bei dir Schreiben und Malen und - wie ich hier lese: Backen. Da müsste ich erst mal ne Kostprobe kriegen, um es beurteilen zu können, Gudrun.:-))

Ein frisches Gedicht, das mir gefällt.
LG Ingrid


26. September 2024 @ 17:42

Ja, liebe Ingrid, ich backe jede Woche einen Hefezopf und mein Mann liebt den Ingwerstamm. Torten gibt’s nur zum Geburtstag oder für die Kaffeerunden. LG Gudrun


26. September 2024 @ 15:54

Künstler haben für praktische Dinge zwei linke Hände.
LG
Ewald


26. September 2024 @ 17:45

Na, da sagst du aber was. Hoffentlich beschweren sich jetzt nicht die Kunstschaffenden.


26. September 2024 @ 15:25

Gudrun, du bist reichlich mit Talent gesegnet.
LG
Ewald


26. September 2024 @ 15:51

Danke, Ewald, all das, was ich nicht kann, kann meine Schwester. Sie hatte ein Nähstudio und ist handwerklich sehr geschickt. So bringe ich ihr meine Sachen.
LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1558+
ERINNERUNGEN

1338+
TIERLIEBE

1310+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1300+
TRÜBES WETTER

1124+
Das Versprechen

1062+
DURCHS LEBEN GEHEN

1060+
DIALEKTGRENZE

1021+
DIE FRAGE

1011+
DANKBARKEIT

994+
KLIMAWANDEL


- Gedichte Monat

7+
Zerstörte Seele

6+
Dichter und Schreiber

6+
Spiegelbild meiner Seele

5+
Altagsheld und Ruhekissen

5+
Abendgewitter

5+
Mutig und cool

5+
Er liebt sein teures Auto

5+
Einsamkeit

4+
Wortspiele

4+
Der Knödelbaum


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

3+
Auf die Faulheit

3+
Lieblingsspeise Möhren

3+
Brav weggucken

3+
Gedanken zum Vatertag


Neusten Kommentare

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Prüfungsangst"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik