Sonstige Gedichte



Ein Leben lang



Wir kennen uns jetzt Fünfzig Jahre,
hat er gerade so gedacht.
Wie viele andere Ehepaare,
haben wir das Beste draus gemacht.

Wir haben uns geliebt, gezankt, vertragen,
- wie das im Leben oft so ist.
Und in vielen Lebenslagen,
wenns einsam wurde, auch vermisst.

In den wirklich harten Jahren,
konnten wir uns kaum was leisten.
Wir mussten damals eisern sparen.
So ging es damals ja den meisten...

Es gab so viele Stolpersteine,
die wir zusammen beiseite räumten.
Ich nahm deine Hand in meine,
wenn wir von besseren Zeiten träumten.

Wo sind die Jahre nur geblieben?
Die Kinder sind inzwischen groß.
Wir sitzen hier mit unseren Lieben,
- die Enkelkinder auf dem Schoß.

"Wir können wirklich glücklich sein",
sagt er zu seinem Enkelkind.
"Warum?", fragt der kleine Sonnenschein.
"Weil wir noch zusammen sind."

 

Gelesen: 248   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



08. Februar 2024 @ 23:23

Ralph, danke, dass du ein Herzchen hinterlassen hast. LG Gudrun


08. Februar 2024 @ 17:54

Liebe Gudrun, dein Gedicht hat mich berührt, denn die lang andauernde Ehe wird es in Zukunft nur noch in Ausnahmefällen geben. Wenn überhaupt. Das Gedicht ist so liebevoll geschrieben, die Karte so zärtlich gezeichnet.
Ich war 59 Jahre verheiratet, ich weiß wovon du schreibst.
Herzliche Grüße von Christine.


08. Februar 2024 @ 23:21

Liebe Christine, die Zeiten früher haben auch zusammengeschweißt.
Die jungen Leute, meistens Scheidungskinder, wollen heute gar nicht mehr heiraten. Die Frauen haben oft einen guten Job und niemand muss mehr heiraten, um versorgt zu werden. Es freut mich, dass ich dich mit meinen Versen berühren konnte. LG Gudrun


08. Februar 2024 @ 12:26

... ein schöner Input für Dankbarkeit , für das Wesentliche im Leben.
Lb. Gr.
G.


08. Februar 2024 @ 12:39

Danke, Grete, so war es gemeint.
LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1557+
DIE MAUS

1504+
Goldener Oktober

1446+
Der Fliegenpilz

1205+
GESUNDHEIT

1120+
SCHWARZE KATZE

1078+
DIE MAUER

1062+
POLITIK

1056+
Das Versprechen

1023+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

6+
Bedingungslose Liebe

5+
P O E T E N - Elfchen

5+
Urlaubsträume

5+
ZEIT FÜR EINEN "MUT"AUSB...

5+
Das ist doch krank

5+
Eine fatale Begegnung

4+
Loriot zu Ehren

4+
Mann, oh Mann...

4+
Halloween

4+
Kaffeehaus - Geflüster


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Die ersten Plätzchen

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Per aspera ad astra


Neusten Kommentare

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"

bei "Betrogen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg