Sonstige Gedichte



Das alte Tagebuch



Sie greift zu ihrem Tagebuch
und lässt den Tag revuepassieren.
Noch immer kann sie seine Worte
in ihrer zarten Seele spüren.

Ein paar Tränen laufen sacht,
die zarten Wangenknochen runter.
Sie blinzelt in das fahle Licht,
- draußen geht die Sonne unter.

Nachdenklich schüttelt sie den Kopf,
nimmt einen Stift und überlegt.
Jetzt füllt sich wieder eine Seite,
mit dem, was gerade ihr Herz bewegt.

Danach fühlt sie sich befreit.
Auf weißen Seiten, ruhen die Sorgen.
Vor ihr liegt eine ruhige Nacht,
alles andere hat Zeit bis Morgen.

Das gute alte Tagebuch,
erzählt von Liebe, Leid und Glück.
Es enthält ihr halbes Leben.
Manchmal blättert sie zurück.

Gelesen: 51   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



09. Oktober 2025 @ 07:50

Liebe Helga, danke für dein Feedbackt. Gruß, Gudrun


08. Oktober 2025 @ 10:59

... ach Gudrun mit Argusaugen findest du immer interessante Alltagsthemen. Wenns nicht fiktiv - so ein Tagebuch ist was sehr interessantes , ersetzt jeden Tiefenpsychologen. Man erkennt selbst die Entwicklungsphasen, erkennt seine eigene Essenz. Ich führe seit über 30 Jahren Tagebuch , wollte sie schon alle entsorgen , aber dein Gedicht hält mich zurück. Meine Art, Kurzeintragungen , manchmal nur ein Gedanke.. Frage mich , weshalb hat mein Mann keins geführt? Er schmunzelte nur und meinte das wär Frauensache. Ob das wohl stimmt. ? Alles Liebe
G.


08. Oktober 2025 @ 12:56

Grete, ich habe nie Tagebuch geführt, allerdings schon immer, auch als Schülerin, kleine Geschichten geschrieben.
Entsorge deine Bücher noch nicht, sie holen Erinnerungen zurück. Wir Geschwister haben im Nachlass unserer Tante das Tagebuch unseres Vaters von der Flucht aus den Kriegsgefangenschaft gefunden. Hätte er es nicht geschrieben, hätten wir niemals erfahren, was er erlebt hat. Darüber gibt es auch ein Gedicht von mir. "Vaters altes Tagebuch".
Danke für deinen Kommtar, wie immer wunderbar... Gruß, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1743+
DIE MAUS

1566+
Goldener Oktober

1509+
Der Fliegenpilz

1351+
GESUNDHEIT

1235+
SCHWARZE KATZE

1216+
DIE MAUER

1179+
DIE SCHLANGE

1173+
POLITIK

1135+
Das Versprechen

939+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

6+
Bedingungslose Liebe

5+
P O E T E N - Elfchen

5+
Urlaubsträume

5+
ZEIT FÜR EINEN "MUT"AUSB...

5+
Das ist doch krank

5+
Eine fatale Begegnung

4+
Loriot zu Ehren

4+
Mann, oh Mann...

4+
Halloween

4+
Kaffeehaus - Geflüster


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Die ersten Plätzchen

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Per aspera ad astra


Neusten Kommentare

bei "Unerklärliches"

bei "Im Cafe der Gärtnerei"

bei "Frost hat zugeschlagen"

bei "Novemberrosen"

bei "Novemberrosen"

bei "Frost hat zugeschlagen"

bei "Frost hat zugeschlagen"

bei "Zwischen Schein und Sein"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seelenschmerz Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf