Natur



Stürmische See



Der Wind fegt über die alte Kate,
die See ist heute wild und rau.
Die Sonne durchbricht die Wolkendecke,
erleuchtet sanft das dunkle Grau.

Der Strand ist gerade menschenleer,
der starke Wind kommt von Nordosten.
Der Leuchtturmwärter sendet Lichtsignale,
steht aufmerksam auf seinem Posten.

Einige Boote sind noch draußen,
kämpfen gegen die Naturgewalten.
Erfahrene Seemänner haben ihre Not,
die Fischkutter auf Kurs zu halten.

„Sturmgebrus“, die Wellen tosen,
die Gischt schlägt gegen die Leuchtturmwand.
Gefährlich dunkel ist das Meer,
durch die Luft peitscht feuchter Sand.

Die Möwen rotten sich zusammen,
suchen kreischend Schutz an Land.
Der Küstenstreifen wird immer schmaler,
das Meer holt sich den breiten Strand.

Aquarell: Gudrun Nagel-Wiemer

Gelesen: 490   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



21. Oktober 2022 @ 19:32

Bei diesen hohen Gischt-Wellen möchte ich lieber nicht auf See sein, liebe Gudrun. Aber aus der Ferne dem Schauspiel zusehen , schon! Herzliche Grüße in Deinen Abend, Helga


23. Oktober 2022 @ 09:31

Liebe Helga, da hast du recht, die hohen Wellen sind schon sehr Respekt einflößend. Danke, für deinen Kommentar.
LG Gudrun


21. Oktober 2022 @ 14:41

Liebe Grete, du bist ein wahrer Wortakrobat. Deine Kommentare sind herrlich, die Worte gut gewählt.
Lese sie immer sehr gern. LG Gudrun


21. Oktober 2022 @ 11:31

... diese Elementarkräfte in Wort und Bild , wunderbar !!!! (besonders die Farbe der Gischt, würde am liebsten mich reinstürzen um diese Kraft zu fühlen ) Wünsche dir einen inneren Leuchtturm .
Lb. Gr. Grete



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1564+
DIE MAUS

1507+
Goldener Oktober

1446+
Der Fliegenpilz

1209+
GESUNDHEIT

1121+
SCHWARZE KATZE

1080+
DIE MAUER

1062+
Das Versprechen

1062+
POLITIK

1025+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

4+
Lüneburger Heide

3+
Das tägliche Morgenkonzer...

2+
Stimmung an der Nordsee

2+
Kleiner König ohne Krone

2+
Holunder ( Heilpflanze des...

1+
Nebel

1+
Nebel - Treff

1+
Im Rosengarten

1+
Der Schneemann

1+
Kleiner Vogel...


- Gedichte Jahr

5+
Im weichen Abendlicht

4+
In den Wanderdünen

4+
Die kleine Aster

3+
Die Unscheinbare

3+
Sumpfschwertlilien

3+
Marienkäfer

3+
Im Blattgewirk (Pantun)

3+
erinnerlich

3+
Abendhimmel

3+
Schwanensang


Neusten Kommentare

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"

bei "Betrogen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg