Kurzgeschichten



Innehalten


Kalendarisch hat sich der Sommer bereits vor Wochen verabschiedet. Längst ist die Ernte eingefahren, Obstbäume von ihrer schweren Last befreit und Felder schon wieder für die nächste Aussaat vorbereitet worden.
Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: der Sommer hat sich für eine Verlängerungsphase entschieden und beglückt uns noch mit Sonnenwärme.
Naturgesetze, die sich einer ständigen Verwandlung unterziehen, kann man nicht so einfach aushebeln.

Dann, beinahe über Nacht, löst die Kühle des Herbstes die sommerlichen Temperaturen ab. Sturm und Regen zerrt an den Ästen der Bäume, und so manches verfärbte Blatt kann sich nicht mehr an den Zweigen halten. Fällt unsanft zu Boden und wird wild durch Gassen und Gärten gejagt. Raureif legt sich über alles noch im Wachstum stehende und letzte Blüten fallen dem plötzlichen Kälteeinbruch zum Opfer.
Mit dieser Wandlung des Naturkreislaufes kehrt wieder eine Zeit der Ruhe und des Rückzugs ein. Die Natur legt sich schlafen und wartet darauf, von den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings wachgeküsst zu werden.

So, wie sich Mutter Natur eine Ausszeit vom Wachstum gönnt, so sollten auch wir Menschen uns jetzt eine Ruhephase genehmigen. Das Jahr setzt zum Endspurt an, und manch einer hat das Gefühl, alles alltägliche wächst über den Kopf.
Nicht nur die Welt ist in Aufruhr, sondern auch im privaten Bereich müssen viele Dinge erledigt und Entscheidungen getroffen werden. Darum tut es gut, das Ganze etwas langsamer angehen zu lassen und ein bisschen mehr Ruhe in sich selbst zu finden. Mal in unser Inneres hineinhören, um zu erspüren, was sich nicht nur um uns herum sondern auch in uns selbst verändert hat. Sich selbst mal die Frage stellen: wie geht es meiner Seele. Fehlt ihr etwas? Habe ich mich irgendwie verändert oder was kann ich ändern? Ein Spaziergang kann ebenso erquickend sein wie ein Treffen mit Freunden/Bekannten, ausgiebige Gespräche oder ein Spieleabend. All das könnte eine Quelle sein, aus der man wieder frische Kraft schöpft.

Vielleicht sollten wir Menschen uns ein wenig an der zur Ruhe gehenden Natur orientieren. Natürlich können wir in keinen Winterschlaf treten, dass lässt unsere gesellschaftliche Stellung nicht zu. Aber in der jetzt kommenden, stillen Jahreszeit, öfter mal eine Mußestunde einlegen, um einen Blick in unser Inneres zu werfen. Ein Versuch wär`s wert !

 

 

 

Gelesen: 109   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Schreiben ist schon lange eine Leidenschaft von mir. Inspiriert werde ich vor allem durch die Dinge des täglichen Lebens. Ich lese gern, vor allem dicke Romane, die im Mittelalter spielen. Im Fernsehen sehe ich gern Krimis. Ansonsten koche ich gern, besonders mediterran und orientalisch. Auch Gartenarbeit ist ein Hobby von mir. Tiere mag ich auch, besonders Hunde. Ehrenamtlich habe ich mal eine Kindergruppe geleitet. Gedichte und Literatur interessieren mich sehr.


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



20. Oktober 2023 @ 16:53

Das finde ich super, liebe Gudrun, dass Du Dir die Zeit genommen hast, meine Geschichte zu lesen. Danke und lG in Deinen Nachmitag, Helga


20. Oktober 2023 @ 10:17

Die Zeit zum Innehalten nimmt man sich oft nicht. Habe es aber gerade getan und deine Zeilen gelesen, Helga.
LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1498+
ERINNERUNGEN

1303+
TIERLIEBE

1272+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1267+
TRÜBES WETTER

1130+
DIE FRAGE

1107+
Das Versprechen

1029+
DURCHS LEBEN GEHEN

1028+
DIALEKTGRENZE

983+
DANKBARKEIT

982+
SAUKÖLTN


- Gedichte Monat

3+
Die Tür bleibt zu

2+
Pathologische Handy . Suc...

1+
ICH FRAGE MICH - WAR DAS ...

1+
Mord in der Diagonalstrass...


- Gedichte Jahr

5+
Atemberaubende Wunder

4+
ERINNERUNGEN EINER LEHRERI...

2+
Kartografie der menschlich...

2+
Was so passiert...

2+
Wer bist du?

1+
ICH FRAGE MICH - WAR DAS ...

1+
Eine merkwürdige Begegnun...


Neusten Kommentare

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

Die Gemiedene...

F R Ü H J A H R S P U T Z

Stunden der Muße

Die Wildgänse

Kartografie der menschlich...




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik