Sonstige Gedichte



Lass die Sonne in dein Leben



Freundlichkeit erobert Herzen,
so steht es überall geschrieben.
Warum hast du so schlechte Laune?
Wo ist dein Humor geblieben?

Deine Stimmung ist im Keller,
jeder Tag wird gerad´ zur Qual.
Du solltest dringend etwas ändern.
Komm raus, aus diesem Stimmungstal.

Schau doch nur mal in den Spiegel,
du siehst richtig grimmig aus.
Der Tag hat gerade erst begonnen
und du ziehst die Stirn schon kraus.

Lass´ die Sonne in dein Leben,
genieß´ den wunderschönen Tag.
Schau´ mir lächelnd in die Augen,
- weil ich das so an dir mag.

Foto: Privat 

Gelesen: 61   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1100 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





6 KOMMENTARE



10. Mai 2023 @ 19:10

Hat Ingrid gemalt, das schöne Blumenbild, Gudrun. Gefällt mir auch - passt gut in die Jetzt-Zeit, finde ich.
Grüße von Ralph


10. Mai 2023 @ 19:03

Ralph, dein buntes Blumenbild macht sich gut unter meinem Gedicht. Danke, Gudrun


10. Mai 2023 @ 18:15

Jeder steht mal morgens mit dem falschen Fuß auf, Gudrun, aber der Tag bringt meistens soviel Abwechslung, dass man das Negative schnell vergisst. Jedenfalls kann ich dass von mir sagen. LG in Deinen Nachmittag, Helga


10. Mai 2023 @ 19:01

Ich denke Stimmungstiefs kenne wir alle, Helga, man muss aber nicht nur schwarz sehen und sich auch wieder herausziehen. Meine Devise: Lieber Lachfalten als Sorgenfalten. LG Gudrun


10. Mai 2023 @ 13:35

... weiß nicht was schöner ist , dein Foto oder das Gedicht . Egal, vor den Blumen könnte ich knien und alles vergessen um mich. Ich weißt du akzeptierst die Freiheit des Lesers - sorry , ich mag Menschen mit Stimmungsschwankungen ( meine nicht Launen ) - die leben intensiv Freud und Leid sind für mich authentisch. Alles liebe und beobachte weiter , mit einem Augenzwinkern die Menschen.
Lb. Gr. Grete


10. Mai 2023 @ 13:58

Liebe Grete, es gibt sicher bei jedem mal einen schlechten Tag, ich lasse mich aber nicht gern mit runterziehen, sondern versuche aufzumuntern. So sollte es rüberkommen. Danke für das Herzchen und deinen freundlichen Kommentar. Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1558+
ERINNERUNGEN

1338+
TIERLIEBE

1311+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1300+
TRÜBES WETTER

1124+
Das Versprechen

1069+
DURCHS LEBEN GEHEN

1060+
DIALEKTGRENZE

1021+
DIE FRAGE

1014+
DANKBARKEIT

994+
KLIMAWANDEL


- Gedichte Monat

7+
Zerstörte Seele

6+
Dichter und Schreiber

6+
Spiegelbild meiner Seele

5+
Altagsheld und Ruhekissen

5+
Abendgewitter

5+
Mutig und cool

5+
Er liebt sein teures Auto

5+
Einsamkeit

4+
Wortspiele

4+
Der Knödelbaum


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

3+
Auf die Faulheit

3+
Lieblingsspeise Möhren

3+
Brav weggucken

3+
Gedanken zum Vatertag


Neusten Kommentare

bei "13. August 1961"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik