Sonstige Gedichte



Keine Panik



Udo ist als Künstler unsiversal,
und ein "Hamburger Original".
Als Schlagzeuger hat er begonnen,
mit seinen Alben Gold gewonnen.

Er hat die Rockszene geprägt,
mit seinen Texten tief bewegt,
dieser coole, smarte Typ,
schrieb so manchen großen Hit.

Der Hamburger lebt für die Musik,
spielte im Palast der Republik,
hat damals Erichs Herz erweicht
und das Ostpublikum erreicht.

Oft nimmt er sich zum Malen Zeit,
mit viel Witz und Leichtigkeit
entstehen dann, auf die Schnelle,
seine weltberühmten Likörelle.

Beim Malen ist es nicht geblieben,
Bücher hat er auch geschrieben.
Anekdoten aus seinem Leben,
hat es sicher genug gegeben.

Aquarell: Gudrun Nagel-Wiemer

Gelesen: 40   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



10. August 2021 @ 06:17

Ewald, danke für das Herzilein,
es steht dort einsam und allein,
doch könnte es der Udo sehn,
fände er es sicher schön. LG



07. August 2021 @ 20:55

Helga, ich mag seine Bilder. War schon in einigen Galerien. Insgesamt sind es wohl 16.
Ein vielseitiger Künstler. LG Gudrun


07. August 2021 @ 19:00

Liebe Gudrun, Du hast Dich ja eingehend mit - Udo - beschäftigt. Hast ihm sogar ein Gemälde gewidmet. Naja, manche seiner Songs sind ja nicht schlecht, aber ansonsten nicht so mein Fall. Aber er ist ja ein bemerkenswerter Künstler auf vielen Gebieten. Selbst in der Eierlikörmanufaktur kennt er sich aus. Man muss halt mehrere Standbeine haben. Die damalige Fahrt in die "DDR" war schon ein gewagtes Unterfangen, aber Erich nahms mit Humor:)). Dir ein schönes Wochenende, ob mit ohne "Udo". Helga



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1679+
DER KLEINE DRACHE

1506+
SCHWARZE KATZE

1363+
FREUNDSCHAFT

1246+
DIE MAUER

1158+
Goldener Oktober

1090+
ERWIDERUNG

1053+
BRAUNER KÜNSTLER

893+
GESUNDHEIT

876+
DANKBARKEIT

838+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

8+
Regenfrau

7+
Schokoküsse mit Mandeln

6+
Eine ungewöhnliche Liebe

5+
Vagabund der Straße

5+
Macht und Geld

5+
Großmutters Erinnerungen

5+
Der Schuh drückt

5+
Regen befreit

5+
Der Krabbenfischer

5+
Unverhofftes Glück


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Alles muss perfekt sein

3+
Auf die Faulheit


Neusten Kommentare

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"

bei "Andere Regeln"

bei "Waldeinsamkeit"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa