Sonstige Gedichte



Kaiserschmarrn



Heute gabs wieder mal Kaiserschmarrn

Mit der Butter zum Herausbacken darf man dabei nicht sparn!

 

Die Rosinen bekamen noch schnell ein Rumbad

Und Vanillezucker, dann schmeckts nicht fad

 

4 gehäufte Esslöffel nimm ich vom Mehl

Vom Zucker ich nur 2 Esslöffel wähl

 

Das Ganze kommt mit einem Becher Sauerrahm in eine Schüssel

Eine Prise Salz ist zum richtigen Geschmackserlebnis der Schlüssel

 

Mit 4 Eiern hab ich dann alle Zutaten liebevoll verrührt

Die cremige, goldgelbe Masse hat mich jetzt schon verführt

 

Ein Stück Butter dann schaumig in der Pfanne zerfließt

Schnell sich der Teig in die Pfanne ergießt

 

Nun kommen die Rumrosinen auf den Teig rauf

Es fängt an zu brutzeln und zu duften – alle freuen sich schon drauf!

 

In 4 Teile teilen und jetzt erst mal wenden

– und das Rösten noch nicht beenden!

 

Jetzt wird mit Butter und Zucker karamellisiert

Und die ganze Masse in Stücke geteilt völlig ungeniert

 

Noch weiterrösten und ein paarmal wenden

Jetzt kann ich das Kocherlebnis beenden

 

Auf Tellern angerichtet,

Etwas Staubzucker darauf geschichtet

 

Dazu Zwetschgenröster oder Preiselbeeren, manchmal Apfelmus,

gemeinsam erfreuen wir uns nun am Kaiserschmarrn–Genuß!

Gelesen: 310   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



14. April 2020 @ 11:10

Liebe Lavinia,
beim Lesen Deines Gedichts ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Kaiserschmarrn ist eine meiner Leibspeisen.
Ich wünsch Dir guten Appetit und bleib gesund! Liebe Grüße Hanni


15. April 2020 @ 09:23

Liebe Hanni!

Dann hat es seinen Zweck erfüllt;)...danke für den netten Kommentar!
Das Rezept ist herrlich einfach und gelingt immer!
Las dir deinen nächsten Kaiserschmarren schmecken!
Lg,
Lavinia


14. April 2020 @ 08:36

Ist ja interessant, dass du die Schüssel mitessen möchtest und die Schüssel mit Salz isst. Aber Spaß beiseite, Kaiserschmarrn ist schon eine leckere Sache.


14. April 2020 @ 05:04

Sehr gut erklärt,finde ich.
Chris



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1564+
DIE MAUS

1507+
Goldener Oktober

1448+
Der Fliegenpilz

1216+
GESUNDHEIT

1121+
SCHWARZE KATZE

1095+
DIE MAUER

1063+
Das Versprechen

1062+
POLITIK

1025+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

6+
Bedingungslose Liebe

5+
P O E T E N - Elfchen

5+
Urlaubsträume

5+
ZEIT FÜR EINEN "MUT"AUSB...

5+
Das ist doch krank

5+
Eine fatale Begegnung

4+
Loriot zu Ehren

4+
Mann, oh Mann...

4+
Halloween

4+
Kaffeehaus - Geflüster


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Die ersten Plätzchen

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Per aspera ad astra


Neusten Kommentare

bei "Bürgergeld"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg