Sonstige Gedichte



ausgesöhnt



Ich hab mich an mich selbst gewöhnt,

Auch wenn es mich manchmal erstaunt.

Hab immer auf mich selbst vertraut.

Wenngleich vom Leben oft verhöhnt,


Hab ich mich an mich selbst gewöhnt.

Blieb gerne noch ein Weilchen hier.

Ein bisschen noch - avec plaisir.

Hab mich mit mir nun ausgesöhnt.


Mag sein, manch Wunsch der blieb wohl leer,

In manch gefühlter Ewigkeit.

Vielleicht ist ja mein Weg noch weit.

 

Doch wenn ich einst einmal nicht mehr -

Ein Stück Erinnerung, das bleibt,

An (m)eine ganz besondre Zeit.

 

© Uschi Rischanek

Text/Bild/Rezitation

Music: LiteSaturation
Auch auf meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=zAxhGKHAfiU

 

Gelesen: 20   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Denkende Dichterin und dichtende Denkerin, leidenschaftliche Gärtnerin und Fotografin, der Lyrik verbunden, der Prosa verfallen. Eigene Texte, jedoch auch Texte lieber Poetenfreunde einzusprechen, sowie auf meinem YouTube Kanal auch Klassiker wie Hermann Hesse, Rainer Mara Rilke, Erich Fried, Eva Strittmatter, Mascha Kaléko um nur einige zu nennen... mehr als zum Hobby mittlerweile geworden.
An geistreichem Austausch stets interessiert freue ich mich auch hier wieder präsent zu sein!

Als Audiostream:




ÄHNLICHE GEDICHTE





6 KOMMENTARE



27. September 2025 @ 12:16

In nicht mehr jungen Jahren wird man auch einsamer, weil sich der vertraute Freundeskreis lichtet, liebe Uschi.
Besonders, wenn nur noch weitläufige Verwandte da, bzw. fern sind, reflektiert man sich und sein Leben.
Wenn es bis dahin nach Höhen und Tiefen noch lebenswert ist und man sogar lesenswerte Gedichte zu schreiben vermag, ist das ein großes Glück.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
wünscht dir, liebe Uschi
Ingrid


27. September 2025 @ 20:05

Ja liebe Ingrid, da gebe ich dir vorbehaltlos recht. Durch unsere teils berufsbedingten vielen Umzüge, haben sich keine großen Bekanntenkreise oder Freundschaften ergeben. Da wir auch kinderlos sind, ergab sich auch von daher keine besondere Bindung an einen bestimmten Ort aus Rücksicht auf Schule oder dgl. Im Prinzip ist man auch niemanden groß Rechenschaft schuldig was sein Tun oder Lassen anbelangt. Trotzdem sollte man sich abends noch im Spiegel betrachten zu können, im Idealfall mit einem leisen Lächeln dabei...

Solche Gedanken ab und an festzuhalten und vielleicht ein kleinwenig zum Nachdenken anzuregen, warum auch nicht.

Dankeschön für dein Hiersein schicke ich etwas müde Grüße zu dir!
Uschi


27. September 2025 @ 09:24

Darüber habe ich noch nie nachgedacht, liebe Uschi, war immer mit allen Höhen und Tiefen in meinem Leben beschäftigt und so sind die Jahre an mir vorbei gezogen. Vielleicht kommt die Zeit noch, in der ich mal intensiver über mich und mein Leben nachdenke. Grüße ins Wochenende, schickt dir Gudrun


27. September 2025 @ 19:58

Ich war immer überaus selbstkritisch und viele Dinge wollte ich nicht nur hundert- sondern zweihundertprozentig erledigen, ein Fehler vielleicht, mag sein. Es bringen die Jahre wohl mit sich, dass man öfters Replik hält was alles hätte sein können und durch welche falsche Türen man gegangen ist in all den Jahren und ich glaube, dass ein jeder Mensch in seinem Leben wohl die eine oder andere Entscheidung getroffen hat, die im Nachhinein sich als unrichtig erwiesen hatte.

Dankeschön auch dir, liebe Grüße, Uschi


26. September 2025 @ 21:55

... liebe Uschi am liebsten hätte ich kommentarlos viele , viele Herzchen dir gegeben. Jedes meiner Worte klingt mir platt. Wann werde ich, wird das wohl einmal möglich sein - mich mit mir aussöhnen ? Das ist Freiheit pur. das ist Weisheit.
Lb. Gr.
G.


27. September 2025 @ 19:50

... liebe Grete, da freue ich mich aber sehr ;-) Das Auskommen mit sich selbst, so man ein kritischer Geist ist, ist wohl das schwierigste Unterfangen überhaupt. Mag sein, man ist einfach zu selbstkritisch oder aber setzt die Latte einfach viel zu hoch an. Die Niederschläge, die das Leben einem bereitet, die muss man verkraften, den Schwierigkeiten und Stolpersteinen muss man sich stellen bzw. versuchen über sie drübersteigen.

Dankeschön für dein Hiersein und dein Reflektieren!
Schönen Abend und liebe Grüße, Uschi



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1370+
DER KLEINE DRACHE

1194+
SCHWARZE KATZE

1095+
FREUNDSCHAFT

957+
Goldener Oktober

861+
ERWIDERUNG

815+
BRAUNER KÜNSTLER

811+
DANKBARKEIT

770+
DIE MAUER

737+
Das Versprechen

736+
Der Fliegenpilz


- Gedichte Monat

8+
Regenfrau

7+
Schokoküsse mit Mandeln

6+
Eine ungewöhnliche Liebe

5+
Vagabund der Straße

5+
Macht und Geld

5+
Großmutters Erinnerungen

5+
Der Schuh drückt

5+
Regen befreit

5+
Der Krabbenfischer

5+
Unverhofftes Glück


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Alles muss perfekt sein

3+
Auf die Faulheit

3+
Stress


Neusten Kommentare

bei "Einsam und obdachlos"

bei "Guten Morgen..."

bei "Guten Morgen..."

bei "Einsam und obdachlos"

bei "September"

bei "Blatt um Blatt"

bei "Einsam und obdachlos"

bei "Bergeshöhen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seerosen Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf