Sonstige Gedichte



In Ontologie gehüllt Theorie sowie 4 Tanka



Über dem Dualismus im Tanka

Paweł Markiewicz

Der Dualismus des Daseins

Das ganze Dasein ist dual im Allgemeinen. Das ist obendrein die duale Ontologie des Daseins. Es gibt zwei Grade jenes Dualismus. Die Essenz gehört dem Grade höher Existenz, der niedere Grad ist die sogenannte triviale Existenz. Die Philosophie, hergeleitet von der Ontologie, ist höher, sosehr die Natur niederer steht. Die Philosophie ist primär und supernatural, die Natur hingegen sekundär und doch natural per se.

Primär-(Da)Sein:

Es gibt solcherlei Begriffe wie: Supernaturale Dinge, Musen und Religion, Transzendenz, Werte, Mythen sowie Engel

Sekundär-(Da)Sein:

Es gibt solche Begriffe wie: Natur, Mensch, Bedürfnisse, Instinkte, Emotionen, Tiere, Pflanzen

Zwei Typen von Tankas

Im Zusammenhang mit dem Vorstehenden sind es zwei Tankatypen laut mir (Herrn Paweł Markiewicz) zu nennen, und zwar:

a) Tanka 1-P, 2-N, 3-P, 4-N, 5-P

Nummern der Verse

P=Philosophie
N=Natur

b) Tanka 1-N, 2-P, 3-N, 4-P, 5-N

der Analogie halber

Beispiele von Tanka

a)

Stern gehört Musen
der Schmetterling ruht beim Teich
meine Ewigkeit
des Obstgartens mit Birnen
und echter Melancholie

der Traum wird erfüllt
Calvin pflegt seine Gärten
verzauberter Stern
beleuchtet den Schmetterling
voll holder Melancholie

b)

Biene tanzt in Luft
hold in der Melancholie
wenn es den Tau gibt
wenn Kant Musen zaubern lässt
Regenbogen darüber

der vom Bienentanz
verzauberte Herr Calvin
zählt Birnen im Korb
tausend gefühlte Musen
kurz vor dem Regenbogen

 

 

 

Gelesen: 55   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Mit der Möwe träume ich schön so wie ein zarter Mondflug des liebevollen Zaubers...,

Auf dem Foto mit meinem fürnehmen Papa...


ÄHNLICHE GEDICHTE





6 KOMMENTARE



28. April 2020 @ 12:08

In dem Gedicht geht es um die Liebe zur Philosophie und diese begreift sich selbst in dem Wort wieder -

Liebe zur Weisheit = Liebe zur Natur (des Sein = = Ontologie)

Allerdings hab ich noch nie so ein lustiges Gedicht gelesen. Ich hab wohl die höhere Mathematik auch nicht verstanden.

a)

Der Löwe schreibt,
aus gütiger Einsamkeit,
Denn, ER, verleibt,
die kleine Zweisamkeit,
Die, ER, beschreibt,
zu dem kein Wort bereit.

b)

Ein Wort fliegt weg,
Wie ein Adler aus dem Nest,
Ein Raum bleibt weg,
Die ein Kücken bald verlässt,
Die Zeit wiegt schwer,
Auf das letzte kurze Geäst,
Nie war Liebe ehrlicher.

a) Tanka: 1-P, 2-P, 3-P, 4-P, 5-P, 6-P

P = N,
Löwe = Adler

b) Tanka: 1-N, 2-N, 3-N, 4-N, 5-N, 6-N


12. Mai 2019 @ 18:52

Ja und darin hat der Pawelek seine Sein Theorie gepackt.


12. Mai 2019 @ 18:50

Und die Ontologie ist die Lehre vom Sein,Hanni,Du Sonnenschein.


12. Mai 2019 @ 18:37

Also Hanni,Google sagt,dass das Tanka eine alte japanische reimlose
Gedichtsform ist.Zu mehr hatte ich keine Lust.
LG Christian


12. Mai 2019 @ 15:47

Hallo Pawel,
das scheint höhere Mathematik zu sein! ich habs mehrmals gelesen, ist aber auch für mein Gehirn zu hoch, so daß sich mir der Sinn nicht erschlossen hat und ich es leider nicht verstanden hab. In der Gedichte-Sammlung für normal begabte Leser etwas zu abgehoben in höhere Sphären !!
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Hanni


12. Mai 2019 @ 13:12

Hallo Pawelek,von meiner Seite aus,gibt es nichts zu sagen weil ich es nicht verstanden habe.
Kann man das einem wie mir auch anders erklären,so das ich es verstehe?
Würde mich freuen.
Herzlichst Christian



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1686+
DER KLEINE DRACHE

1509+
SCHWARZE KATZE

1364+
FREUNDSCHAFT

1253+
DIE MAUER

1159+
Goldener Oktober

1118+
ERWIDERUNG

1056+
BRAUNER KÜNSTLER

897+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

843+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

8+
Regenfrau

7+
Schokoküsse mit Mandeln

6+
Eine ungewöhnliche Liebe

5+
Vagabund der Straße

5+
Macht und Geld

5+
Großmutters Erinnerungen

5+
Der Schuh drückt

5+
Regen befreit

5+
Der Krabbenfischer

5+
Unverhofftes Glück


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Alles muss perfekt sein

3+
Auf die Faulheit


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa