Natur und Jahreszeiten



Früchte aller Art



An Marmelade wird nicht gespart,
ich koche Früchte aller Art,
und kenne auch die besten Stellen,
für Lindenblüten und Mirabellen.

Die Erdbeeren holen wir vom Feld.
Wir pflücken selbst, für wenig Geld
und nehmen nur die dicken reifen,
wenn wir durch die Reihen streifen.

Brombeeren haben wir im Garten.
So viel kann ich euch verraten,
die Beeren kann man im Stehen pflücken.
Welch eine Wohltat für den Rücken...

Dann hab´ ich auch so meine Quellen,
für Johannisbeeren und Schattenmorellen.
Aus den Früchten, mit den Kernen,
muss man die Steine erst entfernen.

Die süßen Früchte koche ich nie allein,
- da kommt Limettensaft hinein.
Manchmal nehme ich auch Zitrone.
Bei Sauerkirschen geht`s auch ohne.

Gelesen: 39   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1100 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



24. Juli 2025 @ 09:57

Gudrun manchmal gibt es Probleme beim gelieren.
LG
Ewald


24. Juli 2025 @ 10:53

Ewald, ich nehme immer das Gelierzucker 1:3. Dann schmeckt die Marmelade schön fruchtig. Wenn ich die Früchte genau abwiege, klappt es auch. Habe gerade 9 Gläser Mirabellen-Marmelade mit Mango gekocht. Perfekte Konsistenz. Danke für das Herzchen, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1488+
ERINNERUNGEN

1297+
TIERLIEBE

1265+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1260+
TRÜBES WETTER

1130+
DIE FRAGE

1107+
Das Versprechen

1007+
DURCHS LEBEN GEHEN

1003+
DIALEKTGRENZE

969+
DANKBARKEIT

959+
SAUKÖLTN


- Gedichte Monat

5+
Sommerlektüre

4+
Der Sommer meint es viel z...

3+
Pilzsaison

3+
Unwetter

2+
Wald, Wind und Wolken

2+
TIERLIEBE

1+
Weinbergschnecken

1+
Schatten

1+
Wespenzeit

1+
Gesang am Abend


- Gedichte Jahr

4+
Regen bringt Segen

3+
Pilzsaison

3+
Sehnsucht nach dem Frühli...

3+
Gelbe Rosen

3+
Sommer -Mitte

3+
Heidehonig

2+
Weißer Flieder

2+
Wir haben schöne Inseln

2+
Das Stiefmütterchen

2+
Mohnblumen


Neusten Kommentare

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik