Die neusten Gedichte



Hafenstadt im Regen



Hafenstadt im Regen

 

Regen hat das Licht verschlungen.

Drängend kommt schon Nacht heran.

Auf dem Parkplatz lärmen Jungen;

küssen Mädchen dann und wann.

 

Sieh - die klein´ren Kinder springen

munter noch in Riesenpfützen!

Und im Bürgersaal - da singen

Männer mit Matrosenmützen

Seefahrtslieder,

immer wieder.

 

Am Markt, die gold´ne Wasserkunst,

wankt in filigranem Dunst.

Und vis a´ vis, der ´Alte Schwede´

schluckt Leute, Lachen, Qualm, Gerede.

 

Mächtig legt sich Stille weit

und tritt herein zur Dunkelheit.

Taue knirschen.

Durch das Dunkel

bricht sich schemenhaft Gefunkel.

Und die eine Hafenlampe

zittert tapfer vor der Rampe.

 

Da, am Kutter, brennt noch Licht.

Wer werkelt dort so spät?

Du siehst noch flüchtig ein Gesicht

und jemanden, der geht.

 

Dann sind Nacht und Meer allein -

und am Kai

in blassem Schein:

die stumme Meerjungfrau

aus Stein.

 

Worte & Bild: © Ralph Bruse

Dreamer-Room - (jimdofree.com)

 

Gelesen: 299   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


Auch der tiefste und dunkelste Wald
führt irgendwann zur Lichtung.

© Ralph Bruse


ÄHNLICHE GEDICHTE





9 KOMMENTARE



19. Oktober 2023 @ 10:52

danke auch Dir, Heike.
Herzliche Grüße schickt
Ralph


17. Oktober 2023 @ 19:00

Bin dir gefolgt, Ralph. Was abends so alles passiert… wurde stimmungsvoll dargeboten. Gruß, Gudrun


17. Oktober 2023 @ 19:26

Wismar...die Heimatstadt aus Kindertagen, Gudrun. So bleiben dann auch ein paar gute Erinnerungen.
Danke fürs Mitgehen.
Herzlich grüßt Ralph


17. Oktober 2023 @ 15:12

Herzlichen Dank auch an Euch: Sonja und Franz.

Seid gegrüßt von Ralph


17. Oktober 2023 @ 14:51

Na das ist doch wohl mal ein schönes Gedicht.


17. Oktober 2023 @ 13:03

1a erzählt
Ich wollte lesen
LG
Christian


17. Oktober 2023 @ 15:07

Aus der alten Heimat, Chris.
Na ja, ist lange her.
Danke an Dich.
Herzlich grüßt Dich
Ralph


17. Oktober 2023 @ 12:20

... die ersten zwei Zeilen - ein lyrischer KOH -I-NOOR . Dies Gedicht , ein Beweis , man kann mit Worten photografieren und ohne Mikrofon Atmosphäre aufnehmen . Scheint einfach , aber ist es sicher nicht.
Lb,Gr.
Grete


17. Oktober 2023 @ 15:09

Vielleicht braucht es das alte Foto garnicht, Grete.
Vielen Dank jedenfalls für dein schönes Lob.

Herzliche Grüße
von Ralph



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1564+
DIE MAUS

1507+
Goldener Oktober

1448+
Der Fliegenpilz

1216+
GESUNDHEIT

1121+
SCHWARZE KATZE

1095+
DIE MAUER

1063+
Das Versprechen

1062+
POLITIK

1025+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Bürgergeld"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg