Sonstige Gedichte



In dem alten Fachwerkhaus

Zur Erinnerung an die große Dichterin Martha Müller Grählert, die das Volkslied
“Wo die Ostseewellen trecken an den Strand“ schrieb.
Ich habe mir erlaubt, diese Melodie
mit einem neuen Text, in Hochdeutsch und Plattdeutsch, zu versehen.

 

In dem alten Fachwerkhaus
(Melodie: Wo die Ostseewellen…)

In dem alten Fachwerkhaus ganz nah am Deich,
mit dem dicken Reetdach moosig-grün und weich,
dort bin ich geboren, ist schon lange her,
das war mein Zuhause und noch viel, viel mehr.

Auf den grünen Wiesen dort im Marschenland,
wo das Wollgras blüht bis hin zum Meeresrand,
da hat mich schon damals, vieles int´ressiert,
bin von meiner Heimat, heut noch fasziniert.

Pferd und Wagen zogen dort durch Feld und Flur,
und nach jeder Stunde schlug die Kirchturmuhr,
das ist längst veraltet, vieles nicht mehr da,
was mit Herz gestaltet und mir heilig war.

Oft denk ich zurück an diese schöne Zeit,
an das Fachwerkhäuschen der Behaglichkeit,
dort wo ich erfahren, meines Lebens Sinn,
und warum ich nützlich, hier auf Erden bin.

© Horst Rehmann


In dat ole Holtfakkhuus

In dat ole Holtfakkhuus dor stuuv an d´ Diek
mit dat Reitdakk, kolkengröön un riek
dor bün ikk geboren — is d´ ok laang all her
dat wee mien Tohuus — un liekers noch veel mehr.

Up de gröönen Wischen, dor in d´ Marschenland,
wor dat Wullgras bleut bit an Woaterskant,
dor hett mi all domoals all´ns interesseert,
will vandoach noch weeten, wat dor so geböört.

Peer un Woagen trukken dör de stuure Grund
un de Kaarktoornklokk mook de Tied us rund,
dat is all laang Güstern — een büld ok nich mehr dor
wat dat Haart mi angung un mi hillich wor.

Foaken denk ikk trüch an disse moie Tied,
an dat Holtfakkhuus, in dat de Welt so wiet,
dor wass ikk gewoahr, wat mien Läävens Sinn
un woarüm ikk blossich hier up Eerden bün.

© Horst Rehmann

 

Gelesen: 57   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



06. Mai 2018 @ 18:00

Danke für den netten Kommentar Ingrid !
LG
H. Rehmann


06. Mai 2018 @ 10:57

Hallo Horst, Dein Gedicht gefällt mir sehr. War erst kürzlich an der Ostsee und habe in einem alten Holzhaus mit Reetdach ( incl. Marder ) in herrlichem, naturbelassenen Grundstück - nahe am Deich - gewohnt. Ich hab mich super wohlgefühlt und schon wieder Fernweh. Deine Zeilen verstärken es noch. LG Ingrid



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1679+
DER KLEINE DRACHE

1506+
SCHWARZE KATZE

1363+
FREUNDSCHAFT

1246+
DIE MAUER

1156+
Goldener Oktober

1090+
ERWIDERUNG

1053+
BRAUNER KÜNSTLER

893+
GESUNDHEIT

876+
DANKBARKEIT

832+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

8+
Regenfrau

7+
Schokoküsse mit Mandeln

6+
Eine ungewöhnliche Liebe

5+
Vagabund der Straße

5+
Macht und Geld

5+
Großmutters Erinnerungen

5+
Der Schuh drückt

5+
Regen befreit

5+
Der Krabbenfischer

5+
Unverhofftes Glück


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Alles muss perfekt sein

3+
Auf die Faulheit


Neusten Kommentare

bei "Andere Regeln"

bei "Andere Regeln"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Schmalkost"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa