Sonstige Gedichte



Einsam in Norwegen



Was haben sie alles aufgegeben,
für all die aufregenden Ideen.
Er wollte an einem der Fjorde leben,
und so gern Wildlachs angeln gehen.

In Norwegen hatten sie es nicht leicht,
die Sprache war sehr kompliziert.
Es hat für das Nötigste gereicht,
sie leben sehr ruhig dort - und isoliert.

Die unberührte Natur ist wunderschön.
Die Stille kann sehr bedrückend sein.
Manchmal können sie das Nordlicht sehn,
dann fangen sie den Moment gern ein.

Sie denkt sehr oft an deutsches Essen,
an heimischen Spargel, oder Grünkohl.
Den hat sie ewig nicht gegessen,
- von Fisch hat sie die Nase voll.

Das Kulturprogramm ist eher ein Graus.
Zur nächten Stadt ist es eine Tagestour.
Der Fernseher läuft jeden Abend zuhaus,
die einzige Abwechlung, zu Norwegens Natur.

Inzwischen haben sie festgestellt,
dass es bei uns viel schöner ist.
Was nutzt die schöne heile Welt,
wenn man dort so viel vermisst.

Gelesen: 385   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



03. Januar 2020 @ 20:06

Hanni, danke für das Herz. Es ist die Geschichte meiner Freundin, die mich vor einigen Tagen aus Norwegen angerufen hat. Ich hoffe sehr, dass sie bald zurück kommt. Ein gutes Neues Jahr wünsche ich dir. LG Gudrun


02. Januar 2020 @ 19:40

Hallo, Gudrun, ich finde Norwegen eigentlich sehr schön. Es ist ein verwegenes Land. Will man natürlich für ewig dort Fuß fassen, muss man für die raue und einsame Landschaft geboren sein. Aber ein paar Monate könnte ich es dort schon aushalten, allerdings nur im Sommer!! Der Winter ist böse! Und mit Fisch hätte ich auch kein Problem. Mit der Sprache schon. Verflixt, ich komme wieder ins Schwärmen. Schönen Abend, pally


02. Januar 2020 @ 16:55

nature is the norway culture,




SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1699+
DIE MAUS

1557+
Goldener Oktober

1492+
Der Fliegenpilz

1316+
GESUNDHEIT

1212+
SCHWARZE KATZE

1192+
DIE MAUER

1154+
DIE SCHLANGE

1152+
POLITIK

1111+
Das Versprechen

927+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

6+
Bedingungslose Liebe

5+
P O E T E N - Elfchen

5+
Urlaubsträume

5+
ZEIT FÜR EINEN "MUT"AUSB...

5+
Das ist doch krank

5+
Eine fatale Begegnung

4+
Loriot zu Ehren

4+
Mann, oh Mann...

4+
Halloween

4+
Kaffeehaus - Geflüster


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Eines Tages...

4+
Zwischen Ebbe und Flut...

4+
Die ersten Plätzchen

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

4+
Per aspera ad astra


Neusten Kommentare

bei "Ein Job als Weihnachtsman"...

bei "MEIN VERMÄCHTNIS"

bei "Schwarze Vögel (Aberglau"...

bei "Zu viel verlangt ?"

bei "Schwarze Vögel (Aberglau"...

bei "Schwarze Vögel (Aberglau"...

bei "FREIHEIT"

bei "FREIHEIT"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seelensonnenschein Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf