Sonstige Gedichte



Brunswiek Helau



In Braunschweig ist heut´ Karneval,
- die Narren stehen überall.
Der Umzug startet schon um Zehn,
heut´gibt es sicher viel zu sehen.

Dick eingepackt gehts heute los.
Am Straßenrand stehen Klein und Groß,
auf dem Marktplatz reiben sich Jung und Alt
die Hände, - denn es ist bitterkalt.

Wir müssen noch ein wenig warten...
Neben mir stehen zwei Piraten,
sie zieh`n die Schwerter raus und kämpfen.
Der Papa muss die Stimmung dämpfen.

Auch Biene Maja schwirrt umher,
das Warten fällt dem Bienchen schwer.
Die Flügelchen sind arg zerdrückt,
- die zarten Fühler eingeknickt.

Wie ich von Weitem sehen kann,
rollt schon der erste Wagen an.
Es liegt ein Raunen in der Luft,
begleitet vom Kamelle-Duft.

"Brunswiek Hellau", ertönts vom Karren,
auf dem Altstadtmarkt toben die Narren,
"Hellau, Hellau", erklingt `s im Chor,
ich schütze mein Trommelfell im Ohr.

Der NDR ist auch zur Stelle,
der Moderator sitzt an der Quelle,
jeder Wagen, der vorüber fährt,
wird jetzt ausführlich erklärt.

 

Gelesen: 79   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1100 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



11. Februar 2024 @ 12:12

!!!Brunswiek Helau, liebe Gudrun!!!
Das Treiben und Maskieren spielt sich bei uns in Holstein mehr in den Schulen und Kindergärten ab. In Bayern, wo ich jung war, gings rund. Faschingsumzüge in München und Nürnberg waren feuchtselige Pflicht. Dein Gedicht hab ich gern gelesen, Gudrun. Liebe Grüße, Christine.


11. Februar 2024 @ 14:17

Helau, Christine, danke für deinen schriftlichen Beitrag und das Herzchen. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1558+
ERINNERUNGEN

1338+
TIERLIEBE

1311+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1300+
TRÜBES WETTER

1124+
Das Versprechen

1069+
DURCHS LEBEN GEHEN

1060+
DIALEKTGRENZE

1021+
DIE FRAGE

1014+
DANKBARKEIT

994+
KLIMAWANDEL


- Gedichte Monat

7+
Zerstörte Seele

6+
Dichter und Schreiber

6+
Spiegelbild meiner Seele

5+
Altagsheld und Ruhekissen

5+
Abendgewitter

5+
Mutig und cool

5+
Er liebt sein teures Auto

5+
Einsamkeit

4+
Wortspiele

4+
Der Knödelbaum


- Gedichte Jahr

5+
Potsdam

5+
Das Leben ist schön

5+
Im Zeitenmeer und Meer der...

5+
Im Alter ist das so...

4+
Was bleibt?

4+
Im Schicksalsrund

3+
Auf die Faulheit

3+
Lieblingsspeise Möhren

3+
Brav weggucken

3+
Gedanken zum Vatertag


Neusten Kommentare

bei "13. August 1961"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik