Winter



Bratäpfel aus Großmutters Kachelofen



Es knistert im Ofen, die Kohlen glühen,
die gefüllten Äpfel, einst saftig und grün,
werden zu einem Gaumenschmaus.
Ein feiner Duft zieht durch das Haus.

Großmutter erhebt sich ganz gemach
und schüttet ein paar Kohlen nach.
„Schaut nur, wie die Funken sprühen
und die Eierkohlen glühen!“

In der Röhre brutzelt es leise,
auf ganz wundersame Weise.
„Hört nur, wie es zischt und pufft.“
Jeder schnuppert, - welch ein Duft.

„Kinder, holt die Teller raus“,
schallt es fröhlich durch das Haus.
Großmutter holt zwei kleine Lappen
und öffnet die heißen Ofenklappen.

Mit einem Lächeln im Gesicht,
stellt sie die Äpfel auf den Tisch.
„Greift zu, ihr müsst euch nicht genieren.
Jetzt wollen wir die Bratäpfel probieren!“

Welch eine Ruhe, welch eine Stille.
Es riecht nach Rum und nach Vanille.
Ein wenig auch nach Marzipan,
dem niemand widerstehen kann.

Im Ofen noch ein leises Knacken -
er hat die Äpfel uns gebacken.

Gelesen: 101   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



04. November 2018 @ 20:42

Oh, danke für eure netten Kommentare. Schön, dass ich euch Appetit machen kann. LG Gudrun


04. November 2018 @ 11:21

Das Gedicht gefällt mir sehr gut.Es bringt mich in die alte Zeit in Ostpreußen zurück.
Man riecht förmlich den Duft der Bratäpfel in deinem Gedicht.
LG
Ewald



04. November 2018 @ 11:12

Hallo Gudrun

Hmmmmm !!!! jam jam jam !!!! .ich bin so ein richtiges Leckermäulchen.
Du hast mir so richtig Appetit gemacht!
Einen schönen, gemütlichen Sonntag LG Heike


04. November 2018 @ 09:51

Gudrun, wo wohnt die Großmutter? Ich komme gerne.
Dein Gedicht gefällt mir sehr gut. Schönen Sonntag noch. LG Ingrid



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1689+
DIE MAUS

1557+
Goldener Oktober

1490+
Der Fliegenpilz

1307+
GESUNDHEIT

1207+
SCHWARZE KATZE

1187+
DIE MAUER

1148+
DIE SCHLANGE

1147+
POLITIK

1108+
Das Versprechen

926+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

3+
Keine Beute heute

3+
Zauberhafte Eisblumen

3+
Die kleine Schneeflocke

2+
Winterschlaf

2+
Eine E-Mail für mich

2+
Die ersten Flocken

2+
Bratäpfel aus Großmutter...

2+
Hajos Feuerzangenbowle

2+
Großmutters Socken

2+
Raureifzauber


- Gedichte Jahr

2+
Ein Blick durchs Fenster

1+
Schneeweiß

1+
Sonnenschein statt Lichter...

1+
Schneeflöckchen, Weißrö...

1+
Schneekugeln

1+
Die ersten Blumen

1+
Winterspaziergang

1+
Zauberhafte Eisblumen

1+
Zwei Meisen


Neusten Kommentare

bei "FREIHEIT"

bei "Ronja"

bei "Oma rührt den Mörtel an"

bei "Wintergedanken"

bei "Wintergedanken"

bei "Sonnenschein statt Lichte"...

bei "Sonnenschein statt Lichte"...

bei "warum nur"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensjahre Lebensfreude Seelensonnenschein Lehrer Kunst Kraft Kuh Kritik Krebs Labskaus Lachen Kuss Laub Küsse Laune Lauf Lebensuhr Lenz Kummer Land Leidenschaft Kreativität Lerche Küste Lebensweg Kröte Krieg Kühe Königin Krimi Lebensreise Kumpel Landleben Künstler Leid Krippe Krank Lebenssturm Leichtigkeit Kreislauf