Die neusten Gedichte



Vor dem Kleiderschrank



Wieder mal nichts anzuziehen,
was ist denn hier bloß los?
Der Kleiderschrank ist rappelvoll,
die Auswahl nicht sehr groß.

So viele alte Kleidungsstücke,
die ich seit Jahren nicht trage.
Zwanzig Hosen schon allein,
wenn ich`s mal überschlage.

Jede Menge bunter Blusen,
aus Cotton, Seide, Leinen.
Einige davon noch ungetragen,
das ist wirklich zum Weinen.

Für diese weißen Leinenblusen
haben wir am Gardasee gehalten.
Praktisch sind sie leider nicht,
man kämpft gegen Knitterfalten.

Die Seidenbluse aus Frankfurt
hole ich nur selten raus.
Für heute ist sie viel zu schick,
vielleicht gehen wir mal aus.

Italienische Designer-Kleider,
wie neu und kaum getragen.
Der Gummizug ist ausgeleiert,
sonst gibt´s nichts zu beklagen.

Das Satin-Kleid aus HH-Pöseldorf.
Da wird mein Herz ganz schwer.
Noch in Größe Sechsunddreißig,
das passt schon lang´ nicht mehr.

Dazwischen ein paar Fehlkäufe,
habe die Kleider nie getragen.
Jedes Teil hat eine Geschichte,
aus längst vergangenen Tagen.

Ich schwelge in Erinnerungen,
da fällt die Trennung schwer.
So schiebe ich sie weiterhin,
im Kleiderschrank hin und her.

 

Gelesen: 62   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





6 KOMMENTARE



27. Mai 2025 @ 08:16

Liebe Gudrun ich dachte ich bin allein auf dieser Welt mit Kleiderschrank Problemen. Wie ich lese habe ich einige Frauen um mich herum, denen es genauso geht, nur keine spricht, schreibt über diese Dinge. ? Liebe Grüße Gabi


27. Mai 2025 @ 08:50

Liebe Gabi, vielleicht sollten wir unsere Garderobe mal austauschen. So kommen wir günstig an hübsche, neue Kleidung. Schmunzelgrüße, Gudrun


26. Mai 2025 @ 22:03

Warum muss es auch immer so viele schicke Sachen geben, an denen man nicht vorbeigehen kann :)))), liebe Gudrun. Auch ich müsste mal wieder den Schrank durchforsten. LG Helga


27. Mai 2025 @ 08:47

Demnächst gerate ich sicher wieder in Versuchung, Helga. In Potsdam und Berlin kann man wunderbar shoppen.
Danke für Kommi und Herzchen, Gudrun


26. Mai 2025 @ 13:18

Hast du hier von deinem oder meinem Kleiderschrank geschrieben, Gudrun?
,Jedenfalls so, dass es ne Menge Leidtragebde betrifft.

LG Ingrid


26. Mai 2025 @ 13:23

Ich stand heute vor meinem Schrank und habe überlegt, ob ich was aussortiere. Hab’s nicht geschafft.
Danke für dein Mitgefühl, Ingrid. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1564+
DIE MAUS

1507+
Goldener Oktober

1448+
Der Fliegenpilz

1216+
GESUNDHEIT

1121+
SCHWARZE KATZE

1095+
DIE MAUER

1063+
Das Versprechen

1062+
POLITIK

1025+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Bürgergeld"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg