Frühling



Ruhezone



Welch ein Blütenmeer im Garten,
ein Zwitschern und ein Tirilieren.
ach, ich kann es kaum erwarten
die ersten Sonnenstrahlen zu spüren.

Der Garten lebt wie nie zuvor,
bunte Schmetterlinge flattern.
Bienensummen dringt in mein Ohr
und die Enten schnattern.

Ich atme frischen Blütenduft,
erfreue mich an der Natur.
Es liegt ein Zauber in der Luft,
- das ist Erholung pur.

Das Wasser ist noch kalt und klar,
es plätschert leis´ vom Hügel.
Im Bachlauf sitzt ein dicker Star.
und schwingt galant die Flügel.

Jeder schaut heut´ freundlich drein
und hat ein nettes Wort.
Im Garten ist man nie allein,
- welch imposanter Ort.

Foto: Gudrun Nagel-Wiemer

Gelesen: 174   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





7 KOMMENTARE



24. Mai 2023 @ 19:58

... schöne idyllische Zeilen . (besonders die 3. Str. ) Wenn das Seerosen sind auf dem Wasser dann bist du in einem kleinen Paradies, musst ja nicht gleich mit einem verlockenden Apfel lustwandeln .
Lb. Gr. Grete


24. Mai 2023 @ 21:58

Das kleine Paradies braucht viel Pflege und beansprucht Zeit. Wenn man durch ist, gehts von vorn los. Momentan wächst alles sehr schnell, man kommt kaum hinterher. Danke für deine Zeilen und das Herzchen, Grete. Gruß, Gudrun


24. Mai 2023 @ 12:54

Oh je, fast hätte ich dich vergessen, Ralph. Danke dass du das Herz gedrückt hast. Gruß, Gudrun


24. Mai 2023 @ 08:23

Guten Morgen, Ewald, vielen Dank für das Herzchen. Gruß, Gudrun


23. Mai 2023 @ 19:53

Nach der langen Ruhepause ist endlich mal wieder etwas Leben im Garten, Gudrun. Vogelgezwitscher, Bienen summen, herrlich. Nur manchmal lässt Regen alles verstummen, aber dafür erstrahlen die Blätter hinterher wieder in leuchtendem Grün. Gärtnerische Grüße in Deinen Abend, Helga


24. Mai 2023 @ 08:22

Liebe Helga, danke für deinen freundlcihen Kommentar. Bin schon wieder auf den Sprung in den Garten. Nach Sonne und Regen treibt alles aus, so dass ich kaum gegenan komme. Viel Arbeit im Moment, da bleibt zum Schreiben, Lesen und Malen wenig Zeit. Man hält sich mehr draußen auf. LG Gudrun


23. Mai 2023 @ 09:15

Liebe Ingrid, danke fürs Lesen und das Herzchen. Gruß, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1559+
DIE MAUS

1507+
Goldener Oktober

1446+
Der Fliegenpilz

1205+
GESUNDHEIT

1120+
SCHWARZE KATZE

1080+
DIE MAUER

1062+
POLITIK

1058+
Das Versprechen

1025+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Fruehlingsgedichte


- Gedichte Jahr

3+
Frühlingsanfang

3+
Frühlingsboten

3+
Morgenlied

2+
Wir brauchten Regen

2+
Es wehen Blütenblätter

2+
Der alte Birnenbaum

2+
Welch ein Tag

1+
Der Frühling ist gekommen

1+
Frühlingstage seid willko...

1+
Um das Zwischenahner Meer


Neusten Kommentare

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"

bei "Betrogen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg