Weihnachtsgedichte



Ehestreit zur Weihnachtszeit



In der Ecke sitzt der Vater,
hat von gestern einen Kater,
heute noch völlig durch den Wind
und vom Alkohol halb blind,
abwesend und kaum anzusprechen,
im Kopf ein Dröhnen und ein Stechen.

Mein Gott, wo ist der Mann geblieben,
den ich immer wollte lieben,
der, wenn es von oben grollte,
mir zur Seite stehen wollte?
Schaut nur her, wie er dort sitzt
und den Alkohol ausschwitzt.

In der schönsten Zeit im Jahr,
ist er im Kopfe selten klar.
Er zieht von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt,
obwohl er doch schon sehr betagt,
dort reizen ihn weder Wurst noch Schinken,
nein, - eins, zwei Glühwein muss er trinken.
Am liebsten drei und dann mit Schuss,
weil er die Drehzahl erhöhen muss.

Die vielen Feiern sind auch nicht zu verachten,
das kann man von zweierlei Seiten betrachten.
Atmosphäre und Geschenke sind nichts für den Herrn.
Ein Fläschchen Wein hätte er erst einmal gern.
Auch den Grappa möchte er probieren.
Nun darf ich ihn wieder nach Hause kutschieren.

Bei dieser Kälte, Eis und Schnee,
wo ich doch im Dunkeln gar nichts seh´.
Da brauche ich all´ meine Kraft,
Herr, wofür werde ich nur bestraft.

Auf dem Weg zum Auto nur ein Schwanken.
„Der Tank ist leer, ich muss auch noch tanken.“

Wie wir so durch die Gegend brettern,
fängt er an zu schimpfen und an zu wettern.
Mal fahr´ ich zu langsam mit seinem Schinken,
das nächste Mal soll ich früher blinken,
dann sagt er, ich fahre zu dicht auf,
häng´ auf dem Vordermann schon drauf,
den ich - ganz ehrlich - gar nicht seh´.
Ich sehe nur Dunkelheit und Schnee.

So geht es mir, das ist nicht zum Lachen,
wie soll sich da Vorfreude auf Weihnacht entfachen?

Schwankend kommt er zur Haustür rein,
er trinkt immer alles, Bier, Schnaps und Wein.
Er blickt noch kurz auf seine Schuh,
dann fallen ihm schon die Augen zu.

Heut´ schläft der Gute mal zur Probe,
im Sessel an der Flur-Garderobe.
Schnarcht´ dass sich die Balken biegen,
das hören nur die Stubenfliegen.
Ich mach das Licht aus und deck´ mich zu,
im Ehebett herrscht heute Ruh!

Erholsame Feiertage!

 

Gelesen: 123   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1100 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1915+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1746+
TIERLIEBE

1738+
TRÜBES WETTER

1503+
DURCHS LEBEN GEHEN

1451+
DAS ALTERN

1443+
DANKBARKEIT

1436+
BRAUNER KÜNSTLER

1355+
DIE DICKE MADE

1319+
KATZEN

1288+
STEIRERBLUAT


- Gedichte Monat

1+
Bescherung


- Gedichte Jahr

1+
Bescherung


Neusten Kommentare

bei "Worte...."

bei "Worte...."

bei "Darum"

bei "Darum"

bei "Darum"

bei "Paarungszeit"

bei "Kühe auf der Weide"

bei "Der Pantoffelheld"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

Berührende Adventzeit!

Alle Jahre wieder

Weihnachtsüberraschung

Adventszeit-Impressionen

Im Nikolausabend-Lichter-S...




Lebenssturm Lebensreise Seerosen Leidenschaft Küsse Krebs Kumpel Kühe Krimi Landleben Landwirt Labskaus Laune Lachen Lebensfreude Leben Lebensweg Leuchtturm Künstler Länge Lesen Krieg Leute Land Leichtigkeit Kummer Kritik Kunst Krank Kröte Lärm Kuss Lebensuhr Küste Lerche Kuh Kreislauf Legende Lenz Krippe