Winter



Wunderbare Christrosen



Auf meiner Terrasse ist ein Wunder passiert,
das hat mich tief im Herzen berührt.
Jedes Jahr pünktlich zur Weihnachtszeit
zeigen Christrosen ihr weißes Blütenkleid.

Diese zarte Blume ist ein Phänomen,
ihre Widerstandskraft ist äußerst extrem.
Sie lässt sich vom Frost nicht unterkriegen,
der harte Winter kann sie nicht besiegen.

Sie will das Christkind willkommen heißen,
ihm ihre Huld und Verehrung erweisen.
Mit ihren Glöckchen läutet sie Weihnachten ein,
Ruhe und Frieden zieht in die Seelen hinein.

Wenn ich vor den Christrosen stehe,
mir erfreut ihre Blütenpracht ansehe,
bin ich erstaunt, mit welchem Mut und Kraft
sie ihr hartes Leben meistert und schafft.

Die Blume stellt ein wahres Weihnachtswunder dar,
beim bezaubernden Anblick werden Träume wahr.
Ihre Blüten erstrahlen in unschuldigem Weiß,
trotz ihrer Zartheit besiegt sie Kälte, Schnee und Eis.

Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 885   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



25. Dezember 2019 @ 19:04

Hallo Hanni, habe gerade Dein Christrosen-Gedicht gelesen. Ich stimme Dir zu: diese Pflanze ist wirklich ein Phänomen. Jedes andere Gewächs zieht sich ein oder stirbt ab, nur diese Rose entfaltet dann erst ihre Pracht. Das Weiß der Blüten lässt schon den Frühling erahnen, obwohl es bitterkalt ist. Ein heller Tupfer neben den dunklen Zweigen der Büsche! LG pally


31. Dezember 2019 @ 14:19

Hallo Pally,
hab gerade erst Deinen Kommentar entdeckt. Vielen herzlichen Dank dafür! Ich bin ein großer Fan von Christrosen, hab mehrere auf meiner Terrasse in Töpfen und freu mich immer über die herrlichen Blüten.
Dir eine schöne Sylvester-Feier und guten Rutsch. Liebe Grüße Hanni


24. Dezember 2019 @ 15:49

Hallo Gudrun, Daniela, Ewald und Horst,
vielen herzlichen Dank für Eure Herzchen, Hab mich riesig darüber gefreut.
Ich wünsche Allen einen wunderschönen Heiligen Abend. Liebe Grüße Hanni


22. Dezember 2019 @ 16:12

Sehr gut gedichtet Madame.


22. Dezember 2019 @ 16:28

Hallo Monsieur Christian,
Du hast mein neues Gedicht sehr schnell entdeckt. Vielen herzlichen Dank für Dein Herzchen und Deinen netten Kommentar. Hab mich gefreut, daß es Dir gefallen hat. Nach den vielen Wihnachtsgedichten ist jetzt das Thema Neujahr dran, endlich wieder mal was anderes!
Dir einen schönen Sonntag und ein gemütliches Weihnachtsfest. Liebe Grüße Hanni



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1270+
Das Versprechen

1157+
Ein bisschen Spaß muß se...

800+
Zwei glückliche Marienkä...

779+
Für eine schöne Frau

772+
Urlaubsgruß

632+
Frühling

627+
Nur eine Pusteblume

612+
Rentner haben keine Zeit (...

601+
Maiglöckchen

562+
Alles Spargel oder was ?


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Wintergedichte


- Gedichte Jahr

2+
Ein Blick durchs Fenster

1+
Schneeweiß

1+
Schneeflöckchen, Weißrö...

1+
Schneekugeln

1+
Die ersten Blumen

1+
Winterspaziergang

1+
Zauberhafte Eisblumen

1+
Zwei Meisen


Neusten Kommentare

bei "Bilder von dir"

bei "Bilder von dir"

bei "Nicht nur zum Muttertag"

bei "Maikäfer"

bei "Maikäfer"

bei "Nicht nur zum Muttertag"

bei "Morgenlied"

bei "INNERE VEREINSAMUNG"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Feuerzangenbowle Obdachlose Segen Natur Freibad Nebelschwaden Freunde Neid Freunschaft Nebel Freude Netz Fische Neubeginn Firma Fisch Feuer Naturgesetz Freiheit Friseur Frost Friede Naturgewalt Frauen Fest Freizeit Fragen Freitag Frohsinn Freundin Obst Nest Feuerwerk Frei Frau Freund Frieden Frosch Frage Freundschaft