Sommer



Am Dorfplatz (Teamwork)



Am Dorfplatz


Bei Hitze bleibt er gern zuhaus
im dunklen Kühl der Leseecke;
doch heute treibt es ihn hinaus
zum hellen Klang der Dudelsäcke.

Von Weitem hört er Kinder jubeln
und Fröhlichkeit am Dorfplatzbrunnen -
selbst der scheint heiter mitzusprudeln.
Vorm ´Schwarzen Adler´ wird gesungen.

Der stille Mann, der selten lacht
nimmt Blicke wahr, die ihn erwärmen.
Er stolpert und knallt unbedacht
auf hinderliche Weglaternen.

So war es mit ihm immer schon:
die Scheu in seinem Innern blieb.
Doch manchmal kam zum Sehnen Lohn,
wenn er ins pralle Leben trieb...

...die Kinder sieht, wie jetzt den Jungen,
der ihm die Zunge weit rausstreckt:
laut schallend kichernd, ungezwungen.
Er weiß längst, daß der Knirps nur neckt.

Das Käppi legt er bald zur Seite;
wippt mit dem frohen Reigen,
da, auf der Bank, in heller Weite,
lässt flirrendbunt Gedanken steigen.

                    *

Abends köpft er den guten Wein,
den er zuvor am Markt erstand.
Geht nochmal dorthin - zwar allein,
doch für sich schmunzelnd,
auch leicht wankend
und mit weit offner Hand.

 

Worte: (c) Ingrid Bezold & Ralph Bruse
Bild: (c) I. Sperling

https://dichterstube.jimdofree.com

Gelesen: 109   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


Auch der tiefste und dunkelste Wald
führt irgendwann zur Lichtung.

© Ralph Bruse


ÄHNLICHE GEDICHTE





6 KOMMENTARE



23. Juni 2022 @ 11:57

Ihr Benehmen. mir gegenüber, schätze ich nicht.
Aber Ihr Gedicht schätze ich dennoch sehr.
Meine Bemerkung "Käseblattpoet" - nehme ich
ausdrücklich zurück ! Zum Gedicht ? Chapeau !!!
Olaf


23. Juni 2022 @ 15:44

Ich nehme gern den kürzeren Weg, wenn das okay ist - ohne förmliches Siezen, völlig frei von Empfindlichkeiten.
Danke für das schöne Kompliment, Olaf.
Es grüßen Ingrid und Ralph.


21. Juni 2022 @ 20:03

Hier bin ich! ( coabhängig;-)), aber fröhlich.
Kaufmännisch im Hobbyunternehmen Bruse-Bezold . Egal, wie. Immer gerne.
Liebe Grüße
Ingrid


21. Juni 2022 @ 20:12

fröhlich ist gut, meine unabhängige Partnerin.

Komm wir schaun die Marie B. Die ist auch fröhlich und gut drauf.

Merci. Liebe Grüße sausen auch zu Dir, Ingrid.


21. Juni 2022 @ 18:59

Lieber Ralph und Co., wer nicht mehr ganz jung an Jahren, kann diese Situation gut nachvollziehen. Dem Treiben der Kinder zuzusehen, lässt Kindheitserinnerungen wach werden. Später hängt man dann noch den Gedanken nach, die zum Greifen nah sind. LG in Deinen/Euren Abend, Helga


21. Juni 2022 @ 19:34

Co. hat auch einen Namen...Ingrid.
Eigentlich geht es um einen Eigenbrötler, der nicht so recht rauskommt aus seinem Mauseloch - und
sich dann doch wieder zu Frohsinn und Lebenslust hinziehen lässt. Stimmt - das Fest, die jubelnden Kinder lassen ihn in schönere Erinnerungen zurückfallen und sein Einsamsein vergessen - wenigstens für ne Weile.
Merci, Helga.
Grüße schicken Ingrid und Ralph



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1564+
DIE MAUS

1507+
Goldener Oktober

1446+
Der Fliegenpilz

1209+
GESUNDHEIT

1121+
SCHWARZE KATZE

1080+
DIE MAUER

1062+
Das Versprechen

1062+
POLITIK

1025+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Sommergedichte


- Gedichte Jahr

4+
Wegwarte - die Unscheinbar...

3+
Sommerwetter ???

3+
Nordseebad Dangast

3+
Nach dem Gewitterregen

2+
Vollmond - Sommernacht

2+
Sommeridylle

2+
Im Waldbad Gebhardshagen

2+
Ein Experiment

2+
Man ist wie neu geboren

2+
Sonntagmorgen


Neusten Kommentare

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"

bei "Betrogen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg