Kurzgeschichten



Die Gemiedene...

Die Gemiedene…

 

Die alte Frau sah aus dem Fenster und ermahnte uns Kinder nicht so laut zu sein. Denn wir spielten gerne unter ihrem Fenster.

Für uns war die Alte fast wie eine Hexe.

Wir mieden sie.

Oft ärgerten wir sie indem wir kleine Steine gegen ihre Fenster warfen.

Hin und wieder lästerten wir ihr nach wenn sie gebeugt in ihrer verschlissenen Kleidung über den Hof ging um ihre Wäsche aufzuhängen.

Dann passierte etwas wo wir Kinder nicht mit rechneten. Sie lud uns ein. Nach kurzer Beratung nahmen wir zögernd an.

Als wir die Wohnung betraten begaben wir uns in eine andere Welt. Die alten, dunklen Möbel wirkten fast bedrohlich auf uns. Eine Wanduhr schlug in diesen Augenblick in tiefen, kräftigen Tönen. Das war für uns beeindruckend befremdend.

Alte Bilder mit Hirschen, Wäldern und Auen hingen an den Wänden.

Wir schwankten zwischen Neugier und Befangenheit.

Katzen schlichen durch das Wohnzimmer. Eine lag auf einen der Sessel und schnurrte vor sich hin.

Auf der Eichkommode spielte ein Schallplattengerät. Auf dem Gerät drehte eine alte Schellackscheibe. Wir amüsierten uns über die Musik von Früher und weil es so plärrte.

Als wir Kinder auf ein schweres Sofa saßen, sanken wir tief ein mit dem Gefühl so schnell kommen wir hier nicht mehr raus.

Auf dem Tisch stand Waldmeisterlimonade in einem Glaskrug. Die gebackenen Kekse in einer Kristallschale rochen verlockend.

Während wir knapperten, erzählte uns die alte Frau von Früher. Von ihrer Kindheit und über die harten Zeiten während und nach dem Krieg.

Unsere Fragen dazu beatwortete sie geduldig. Aber wir fragten nicht viel. Dazu waren wir zu sehr beeindruckt von dieser nostalgischen Atmosphäre.

Erstaunt hörten wir das die Kinder damals auch nicht viel anders waren als wir.

Wir lernten eine alte Frau kennen die eigentlich sehr nett war.

Es wurde ein entspannter Nachmittag und das Tschüss war herzlich ehrlich.

Wir Kinder nahmen uns vor die alte Frau nicht mehr zu ärgern.

Diese Haltung brachte uns noch viele gebackene Kekse ein.

 

Bernd Tunn – Tetje

Gelesen: 24   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ehemaliger Schiffsmann aus Hamburg.
Rentner
Hobbys: Mundharmonika, Walking, Schreiben, Lesen.


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1270+
Das Versprechen

1157+
Ein bisschen Spaß muß se...

800+
Zwei glückliche Marienkä...

779+
Für eine schöne Frau

772+
Urlaubsgruß

632+
Frühling

627+
Nur eine Pusteblume

612+
Rentner haben keine Zeit (...

601+
Maiglöckchen

562+
Alles Spargel oder was ?


- Gedichte Monat

3+
Fragen eines Fötus

3+
Manchmal möchte sie ........

2+
Stunden der Muße

1+
IN DER SCHULE


- Gedichte Jahr

2+
Wer bist du?

1+
IN DER SCHULE


Neusten Kommentare

bei "Bilder von dir"

bei "Bilder von dir"

bei "Nicht nur zum Muttertag"

bei "Maikäfer"

bei "Maikäfer"

bei "Nicht nur zum Muttertag"

bei "Morgenlied"

bei "INNERE VEREINSAMUNG"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

Warum ich Regen so liebe

Lachs vom Feinsten

Die Geburtstagsfeier

Äußerst rücksichtsvolle...

Dschavid Seynalli - Das Sa...




Feuerzangenbowle Obdachlose Segen Natur Freibad Nebelschwaden Freunde Neid Freunschaft Nebel Freude Netz Fische Neubeginn Firma Fisch Feuer Naturgesetz Freiheit Friseur Frost Friede Naturgewalt Frauen Fest Freizeit Fragen Freitag Frohsinn Freundin Obst Nest Feuerwerk Frei Frau Freund Frieden Frosch Frage Freundschaft