Gedichte über Glück



Mozartkugeln.



Mozartkugeln.   

 

Brösel kleben an deinem Mund

du sollst nicht so viel Kuchen essen

Zucker ist so ungesund

hast du das schon vergessen?“

 

Verführt von den Teufelchen, den bösen,

von den Glucosen, die bis in die Adern dringen,

möchte ich mich von der Sucht erlösen,

dem Blut cleane Werte bringen!

 

Nur, ich versteh die Welt nicht mehr,

nie mehr zum Konditor gehen dürfen oder in die Confiserie

wo`s gibt die Mozartkugeln in Zellophan,

die Pralinen, die zublinzeln mit Koketterie,

die Kügelchen, Riegel, Sterne und Torten aus Marzipan???

 

Darf ich alles nicht mehr von diesen Konfekten, 

die in Zucker getränkten Sachen,

die süßen Schädlinge, die direkten?

Muss ich alles lassen?

Nur vier Gramm Zucker dürften`s sein,

die produziert allein mein süßes Wesen,

das war ein Witz, der darf mal rein.

 

Gut, all den süßen Überflüssen,

die die heutige Zeit kreiert,

den klebrigen schokoladenen Übergüssen

sei Kritik angesagt, das Unmaß an Zucker korrigiert.

Bleibt noch die Euphorie für Schokolade,

die überkommt so hin - und wieder.

Die verbotene Lust liegt ganz hinten in der Lade,

greif sie dir, gier sie auf, 

danach: 2o Liegestützen auf und nieder.

 

Ganz ehrlich?

Man muss mitnichten auf alles Süße gleich verzichten.

In der Mäßigkeit liegt die Moral, sündigen kann man

dann schon mal. 

 

 

Worte: © Christine Biermann

Bild: chefkoch.de

 

´´Mozartkugeln´´ ist vertont unten auch zu hören.

Gelesen: 291   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich habe meine Lebensfreude wieder gefunden.
Pflichten: Haus und Garten.
Hobbys: Lesen, Schreiben, Bewegung, Radfahren, Kochen, Backen,
Bewirten. Mein Elixier: Familie, alte und junge Freunde, Nachbarn,
das Aufeinanderzugehen.
Immer was los, alles dreht sich noch.
Ich liebe das Leben und meine Menschen.
Das bin ich, die Christine.

Als Audiostream:




ÄHNLICHE GEDICHTE





9 KOMMENTARE



21. Februar 2024 @ 07:05

Helga, Gudrun und Christiaan, danke für die netten Kommentare. "Mozartkugeln" ist eigentlich nur der Überbegriff für alles Süße. Meist sind es Männerhände, die in das angebotene Körbchen nach Marzipan greifen.
Herzliche Grüße, Christine.


21. Februar 2024 @ 08:32

Guten Morgen, Christine, bin gerade noch mal bei deinem Gedicht gelandet und habe die Kommentare gelesen. Doppelte Kommentare kann man innerhalb von drei Tagen löschen.
Nur als Info, falls es mal nötig sein sollte, oder du ihn rausnehmen möchtest. LG Gudrun

Christine

21. Februar 2024 @ 07:01

Helga, Gudrun Christian, danke für die netten Kommentare. "Mozartkugeln" ist eigentlich der Überbegriff für alles Süße. Marzipan überlasse ich meist den Männerhänden, die gerne in das angebotene Körbchen greifen.
Herzliche Grüße, Christine.


20. Februar 2024 @ 20:09

Kann denn Süßes Sünde sein :))?? So hin und wieder mal ein Kügelchen kann ja nicht schaden, liebe Christine. Am besten schmecken sie natürlich vom Originalversandort wie Gudrun schon bemerkte. Sind aber auch nicht ganz billig!!!! Süße Grüße in Deinen Abend, Helga


20. Februar 2024 @ 18:28

Ich liebe Mozartkugeln und lasse sie mir gern aus Salzburg schicken. Die echten schmecken am besten. LG Gudrun


20. Februar 2024 @ 18:09

Tut mir leid aber Mozartkugeln?
Isst doch heute kaum noch jemand.

Schönen Abend


24. Februar 2024 @ 06:44

.....denkste, Christiaan. Trotzdem herzlichen Dank für deinen Eintrag.
Liebe Grüße von Christine.


20. Februar 2024 @ 17:31

Deine süßen Teufelchen kommen zur genau richtigen Zeit und nach einem Tag, der mir die Stimmung
vermasseln wollte.
Hat er aber nicht geschafft. Und Kalorienbomber sollen ja auch irgendwie glücklich machen.
Gefällt mir in Wort, Bild und Vertontem.

Herzlichst Ralph


20. Februar 2024 @ 17:58

Ich weiß immer, was du meinst, Ralph, deshalb lasse uns mal mit Kuchenbröseln am Mund über das quatschen, was dich umtreibt.
Ganz lieb, Chris.



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1558+
ERINNERUNGEN

1338+
TIERLIEBE

1311+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1300+
TRÜBES WETTER

1124+
Das Versprechen

1069+
DURCHS LEBEN GEHEN

1060+
DIALEKTGRENZE

1021+
DIE FRAGE

1014+
DANKBARKEIT

994+
KLIMAWANDEL


- Gedichte Monat

5+
Ein Moment des Glücks

4+
Glücksgefühle

3+
Nach vorne schauen

3+
Frikadellen gut gebraten

2+
Dann strahle ich vor Glüc...

2+
Es gibt so viele Frauen

2+
Schöne Beine

2+
Das innere Kind

2+
Lebensspur

1+
Die Macht der Nacht


- Gedichte Jahr

4+
5 Worte-Challenge I

4+
Der Kirschenmann

4+
Horizont.

4+
SPÄTE REIFE

4+
Jener Tag in Italia

3+
Margeritenwunsch

3+
Erdbeeren mit Zucker

3+
NEU-DEUTSCH

3+
Ein Glücksmoment

3+
Die Malerin


Neusten Kommentare

bei "13. August 1961"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik