Abschied



DAS ENDE



 

*Das Ende*

Es kommt manchmal einfach der Tag,

wo man etwas nimmer mag.

Seis Partner, Freundschaft oder mehr,

die Beziehung ist bisweilen leer.

Da hilft kein Zeit vergehen lassen,

wenn die Gefühle mal verblassen,

ists besser, wenn man mal beherzt

ausspricht – auch wenn es schmerzt –

was in der Luft liegt, schon seit Langem

und nicht noch einmal anzufangen

zu kitten, wo nichts mehr zu retten.

Man legt sich selber nur in Ketten

von Emotionen, die nur schmerzen,

auch wenn man „Ja“ sagt noch im Herzen,

weiß meist der Kopf, das „Nein“ ist klüger,

man macht sich nur zum Selbstbetrüger.

Denn man erkennt, es tut nicht gut.

 

Zu sehr ist man nur auf der Hut

davor, sich nur nicht zu verletzen,

die Messer neuerlich zu wetzen

und sich wiederum zu streiten,

einem Kummer zu bereiten.

Man kommt auf keinen grünen Zweig,

und war bisher nur viel zu feig

einzugestehen, dass es vorbei.

Es ist nicht leicht, doch macht es frei,

weils für die Zukunft besser ist,

und dich sonst innerlich zerfrisst.

Die Optik ist nicht nur zu schief,

die Kluft ist einfach viel zu tief.

Man müsste sich zu sehr verbiegen,

käme nicht durch, ohne zu lügen.

 

Und das ist niemals etwas Gutes,

da ist es besser doch, man tut es

und macht ein Ende irgendwann,

sonst bereut womöglich man.

Es ist wie bei der Liebe auch,

das Gefühl kommt aus dem Bauch.

Nicht immer spart es dir die Schmerzen,

doch du spürst es tief im Herzen,

wenn es einmal nimmer stimmt

und dich nicht mehr weiter bringt.

Also besser nichts verstecken.

Wie heißts: Besser ein End‘ mit Schrecken

als ein Schrecken ohne Ende.

Man reicht sich noch einmal die Hände

und geht danach getrennter Wege.

Auch das gehört zur Seelenpflege!

 

(Und will man Positives sehen:

Die Erinnerung, die bleibt bestehen!)

 

             DerPoet  (05/17)


Bild: pixabay

Gelesen: 14   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Hinweis: ALLE meine Gedichte werden hier mit einer Audiodatei auch zum Hören eingestellt!


Chris Peter (aka *DerPoet*)

geb. 1965 im steirischen Feldbach, lebt in der Nähe von Graz (Österreich).

Freier Autor, schreibt seit seinem 18. Geburtstag Poesie und Gedichte,
hauptsächlich zu den Bereichen Liebe & Beziehungen, aber auch zu sozialkritischen Themen und dem aktuellen Zeitgeist, meist in klassischer Gedicht- und Reimform.

Literarische Vorbilder: Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz.

2. Platz in der Kategorie "Kunst & Literatur" im Februar 2017 bei Besucher-Award.de
mit der Facebook-Seite:

http://www.facebook.com/PeterDerPoet

https://www.instagram.com/peter_der_poet/

https://www.youtube.com/@DerPoet-FB/

https://www.amazon.de/Chris-Peter/e/B0725H1B45/

Als Audiostream:




ÄHNLICHE GEDICHTE



Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/web22773798/html/single.php on line 321





SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1483+
Goldener Oktober

1441+
DIE MAUS

1402+
Der Fliegenpilz

1130+
GESUNDHEIT

1024+
DIE MAUER

1015+
Das Versprechen

1008+
POLITIK

956+
SCHWARZE KATZE

893+
DIE SCHLANGE

871+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

5+
Szene Kind

4+
Weltkrieg (oder "Das Ende ...

1+
Letzte Zeilen

1+
Eistränen

1+
DAS ENDE


- Gedichte Jahr

3+
15. August 1979

3+
Die ersten Blätter fallen...

3+
Ein letztes Mal

2+
Schweigen

2+
Im Taxi mit Madelaine

1+
Wege

1+
Abschied

1+
Ein letztes Mal...

1+
Der letzte Kuss

1+
Abschied ohne Worte


Neusten Kommentare

bei "Jenseits"

bei "Der November"

bei "Jenseits"

bei "Herbststrauß"

bei "Der November"

bei "Der November"

bei "Der November"

bei "Der November"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Endspiel Energie Ferkel Ernte Erdbeben Erinnerung Erdenrund Landleben Heimat Erinnerungen Juni Heiligabend Pflanze Pech Engel Pflanzen Empfindung Erlebnis Heilung jung Länge Erfolg Landwirt Land Phantasie Erde Glücksmomente Partnerschaft Erkennen Paris Mädchen Party Kampf Meerjungfrau Enttäuschung Parodie Paradies Erkenntnis Kakadu Erfahrung