Natur



Klaus kennt sich mit Pilzen aus



Wir waren drei Stunden Pilze pflücken,
ach herrje, mir schmerzt der Rücken.
Ich selber kenne mich gar nicht aus,
aber mein Ehemann, - der Klaus.

„Klausi“, sag ich, „steck das Pilzbuch ein,
wir müssen uns ganz sicher sein,
denn was hier wächst in der Natur,
sind ja nicht „die Guten“ - nur.“

Wir fahren in den Heidewald
und machen an einem Feldweg halt,
nehmen Körbchen und Eimer in die Hand,
im Rucksack verstauen wir den Proviant.

Mein Klaus ruft schon bald: „Das ist ein Ding,
hier steht ein Blasser Pfifferling.
Wo einer ist, da gibt’s auch mehr,
komm schnell mal mit dem Eimer her.“

Ich antworte ihm: „Warte mal rasch,
ich glaube ich sehe einen Hallimasch.
Der Honigpilz präsentiert sich stolz
unten, am Fuß, vom Nadelholz.

So steht es im Buch, ich hab `s gelesen.
Mir ists, als wärs gestern gerad´ gewesen.“
Klausi riskiert einen skeptischen Blick
Und meint dann nur: „Du hast `nen Tick.

Den Löcherpilz kannst du nicht essen,
den solltest du ganz schnell vergessen.
Komm, lass uns jetzt rasch weiter gehn,
ich weiß, wo Pfifferlinge stehn.“

Wir haben in den nächsten Stunden,
noch reichlich Waldpilze gefunden.
Jetzt sind wir beide guter Dinge,
freuen uns auf Steinpilze und frische Pfifferlinge.

Gelesen: 239   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



24. August 2018 @ 22:53

Liebe Hanni, heute habe ich einen ganzen Korb voll mit Pfifferlinge geputzt. Es war eine mühselige Arbeit, aber sie schmecken so prima. LG Gudrun


23. August 2018 @ 10:05

Hallo Gudrun, früher vor Tschernobyl waren wir auch sehr oft Pilze sammeln und oh Wunder, wir leben noch. Es ist schon ein gefährliches Hobby, wenn man sich nicht auskennt. Liebe Grüße Hanni



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1679+
DER KLEINE DRACHE

1506+
SCHWARZE KATZE

1363+
FREUNDSCHAFT

1246+
DIE MAUER

1156+
Goldener Oktober

1090+
ERWIDERUNG

1053+
BRAUNER KÜNSTLER

893+
GESUNDHEIT

876+
DANKBARKEIT

832+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

4+
Die kleine Aster

3+
Der Fliegenpilz

3+
Lebensfreude

3+
Mord auf der Blumenwiese

2+
Blumen

2+
Weisheit der Natur

2+
Erblüht

1+
Stürmische See

1+
Ein Augenblick der Stille.

1+
Alles vergeht einmal


- Gedichte Jahr

5+
Im weichen Abendlicht

4+
In den Wanderdünen

4+
Die kleine Aster

3+
Die Unscheinbare

3+
Sumpfschwertlilien

3+
Marienkäfer

3+
Im Blattgewirk (Pantun)

3+
erinnerlich

3+
Schwanensang

3+
Die Goldrute


Neusten Kommentare

bei "Andere Regeln"

bei "Andere Regeln"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Schmalkost"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa