Kurzgeschichten



aufräumen oder was?

 

Geht es uns nicht allen so:
wir wollen endlich mal wieder gründlich aufräumen. Uns von alten, unmodernen Dingen trennen. Ballast abwerfen. Doch plötzlich entdecken wir, ganz versteckt in der hinteren Ecke, einen Schuhkarton. Dieses längst vergessene Relikt erweckt sofort unsere ganze Aufmerksamkeit. Obwohl verstaubt und von Spinnweben umgarnt, wagen wir es, den Deckel zu lüften.
Hinfällig sind auf einmal alle vorgehabten Aufräumpläne. Denn eine vergangene und doch wieder neue Zeit offenbart sich uns. Diese Kleinode beanspruchen ganz unsere Sinne, müssen zu neuem Leben erwachen.

Schwarz-Weiß Aufnahmen, noch im Kleinformat, aus verstaubten Alben springen uns an. Wer war das doch gleich? Der mit dem gestreiften Pulli? Stehend in der hinteren Reihe? Oder hier vorn, das Mädchen mit den langen Zöpfen und der Schleife auf dem Kopf?

Erfahrungen, Erlebnisse, sind sofort in unseren Köpfen parat. Dinge, die hinter verschlossenen Türen schlummerten.
Diese Fotos, im verstaubten Karton, sind die Schlüssel zu verrosteten Schlössern der Erinnerung.

Selbst die Anfangsworte eines vergilbten Briefes lassen längst vergangene intensive Momente wieder lebendig werden. Sogar ein geliebtes Buch, zerlesen und mit Kaffeeflecken marmoriert, ist ein sentimentales Souvenir. Bildromane entstehen vor unserem geistigen Auge.
Wir schwelgen in Nostalgie: mächtig im Augenblick, aber von kurzer Dauer.

All diese Dinge sind Wegmarken unseres gelebten Lebens. Lassen uns darüber nachdenken, wer wir sind und wo wir herkommen. Schließlich ist unser Leben eine endlose Reise.

Während wir uns so selbstvergessen in der Vergangenheit aufhalten, haben wir ganz vergessen, was wir eigentlich wollten: nämlich aufräumen!!

 

 

 

 

 

 

 

 

Gelesen: 107   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Schreiben ist schon lange eine Leidenschaft von mir. Inspiriert werde ich vor allem durch die Dinge des täglichen Lebens. Ich lese gern, vor allem dicke Romane, die im Mittelalter spielen. Im Fernsehen sehe ich gern Krimis. Ansonsten koche ich gern, besonders mediterran und orientalisch. Auch Gartenarbeit ist ein Hobby von mir. Tiere mag ich auch, besonders Hunde. Ehrenamtlich habe ich mal eine Kindergruppe geleitet. Gedichte und Literatur interessieren mich sehr.


ÄHNLICHE GEDICHTE





1 KOMMENTAR



08. April 2021 @ 14:14

Ach so lass uns doch ab und zu mal in Erinnerungen verweilen, das tut der Seele gut und aufräumen geht doch auch noch später ;-)) Liebe Grüße in Deinen Tag - Uschi



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1679+
DER KLEINE DRACHE

1505+
SCHWARZE KATZE

1363+
FREUNDSCHAFT

1246+
DIE MAUER

1156+
Goldener Oktober

1090+
ERWIDERUNG

1053+
BRAUNER KÜNSTLER

893+
GESUNDHEIT

876+
DANKBARKEIT

832+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

5+
Licht

3+
EHELOS

3+
Puma - Der Silberlöwe

3+
Innehalten

1+
Kann das weg? (Eine Teamwo...

1+
Malen macht Spaß

1+
Vielleicht, vielleicht auc...


- Gedichte Jahr

5+
ICH FRAGE MICH - WAR DAS ...

5+
Atemberaubende Wunder

4+
ERINNERUNGEN EINER LEHRERI...

3+
EHELOS

3+
Wie ein gehauchter Kuss in...

3+
Mein Psalm Null

2+
Kartografie der menschlich...

2+
Was so passiert...

2+
Wer bist du?

1+
Kann das weg? (Eine Teamwo...


Neusten Kommentare

bei "Andere Regeln"

bei "Andere Regeln"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Schmalkost"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

K I L O S

Der enge Rock

Die kleine Blume...

D E U T S C H U N T E R R ...

Die letzte Möglichkeit




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa