Gedichte über Glück



Die gute alte Zeit

Früher war doch alles besser,
das sagt man so leicht daher-
Waschbrett und den Wäschestampfer,
die kennt aber keiner mehr.

Man befüllt die Waschmaschine-
schüttet etwas Pulver ein,
dann drückt mann auf einen Schalter-
die  Maschine wäscht allein.

Man geht einen Kaffee trinken,
oder sogar in die Stadt,
weil man mit dem Wäsche waschen
heute kaum noch Arbeit hat.

Wäsche trocknen heutzutage,
das ist auch nicht ein Problem-
dazu hat man Wäschetrockner-
sie zu nutzen ist bequem.

Mühsam war das Feuer machen,
mit Papier, Holz und Brikett,
heute heizt man automatisch-
liegt dabei bequem im Bett.

Zur Toilette ging`s nach draußen
zu dem Häuschen mit dem Herz.
Auch bei mehr als zehn Grad minus
war das so,ich mach` kein Scherz.

Wasser gab es von der Pumpe,
das kennt heute keiner mehr.
Einen Eimer voll zu pumpen,
das war schweißtreibend und schwer.

Hin zur Schule mussten Kinder
laufen oder mit dem Rad.
Heute ist es selbstverständlich,
dass man einen Schulbus hat.

Früher war doch alles besser,
irgendwie ist das nicht wahr.
Heute ist das Leben leichter,
wenn man nachdenkt, wird das klar.


 

Gelesen: 396   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



14. Dezember 2019 @ 19:46

Als Kind hab ich einiges auch noch so miterlebt, Ewald. Trotzdem bin ich froh, dass wir im Heute alles viel einfacher handeln können.
Die Kinder können heutzutage gar nicht mehr so viel Fantasie entwickeln, weil ihnen alles zugereicht wird. Das war früher besser. Denk ich jedenfalls.
Schönen 3. Adventwwünscht Dir Ingrid


14. Dezember 2019 @ 18:04

Ist das wirklich so oder sagte man das uns so?


14. Dezember 2019 @ 16:50

Hallo Ewald,
in gewissem Sinne hast Du recht, früher war manches schlechter, aber einiges auch besser als heut. Das kann man so oder so sehen!
Dir einen schönen 3. Advent und liebe Grüße Hanni


14. Dezember 2019 @ 16:29

Genau Ewald,früher war nur eines besser,die Deutsche Mark.


14. Dezember 2019 @ 17:22

Christian du hast recht.
Die DM wäre die härteste Währung der Welt.
Aber der Export wäre schwieriger und der Import leichter.
Wir leben vom Export.
LG
Ewald



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1679+
DER KLEINE DRACHE

1506+
SCHWARZE KATZE

1363+
FREUNDSCHAFT

1246+
DIE MAUER

1158+
Goldener Oktober

1090+
ERWIDERUNG

1053+
BRAUNER KÜNSTLER

893+
GESUNDHEIT

876+
DANKBARKEIT

838+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

3+
Poesie in Flaschen

3+
In der Fussgängerzone

3+
Waldeinsamkeit

3+
Lieder aus der Nachkriegsz...

3+
Glücksmomente

3+
Unsere Katze

3+
Ein kleines Lächeln

3+
Die Segel setzen

2+
3 6 9 TESLA - CODE

2+
Die Sache mit der Schönhe...


- Gedichte Jahr

4+
5 Worte-Challenge I

4+
Der Kirschenmann

4+
Horizont.

4+
SPÄTE REIFE

4+
Jener Tag in Italia

3+
Letzter Tanz

3+
Margeritenwunsch

3+
In der Fussgängerzone

3+
Erdbeeren mit Zucker

3+
Nur ein paar Euro...


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa