Die neusten Gedichte



Schlachtfest



Jedes Jahr im Spätherbst,
schlachten wir ein Schwein.
Opa schießt es nieder,
die Oma weckt es ein.

Mama freut sich auf die Mettwurscht,
- der Papa aufs Kottelet.
Meine Schwester freut sich gar nicht,
die Wurscht ist ihr zu fett.

Ich nehme dann den Ringelschwanz
morgens mit in die Schule,
und leg´ ihn vor dem Unterricht,
unter den Tisch von Jule.

Irgendwann wird ja die Jule
den Ringelschwanz entdecken
und sich in der Mathe-Stunde,
ganz fürchterlich erschrecken.

Im letzten Jahr lag er bei Klaus,
verpackt, im Zeitungsbogen
und ist dann im Unterricht,
aus dem Papier geflogen.

Zuerst ist er erschrocken,
dann hat er laut gelacht,
ich hab´ ihm als Entschuldigung,
´ne Knackwurscht mitgebracht.

Bild:GNW

Gelesen: 795   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



25. August 2024 @ 13:04

Helga, danke für das Herzchen. Dir einen schönen Sonntag, Gudrun


23. August 2024 @ 17:41

Mal ein "schweinisches" Gedicht und vortrefflich auch die Zeichnung, wie immer!!! Klasse!!!
Köstlich dann das Schlachtfest, das über den ganzen Winter noch sättigt: gepökelt, gesülzt, geräuchert, verwurstet und zu sonstigem vermarktet. (Ringelschwänzchen zum Ulken.)
Das Schwesterchen wird vegan ihr Müsli mit Reis, Dinkel und Hafer mixen.....Gerechte Lebensmittelverteilung am Hof.
Gefällt mir sehr, Gudrun. Ganz lieb, Christine.



23. August 2024 @ 17:56

Was in einer Woche Grippe so alles entstanden ist... Mal ernst, mal heiter…Du hast das „schweinische Gedicht“ wieder passend und ausführlich kommentiert, liebe Christine, dafür ganz lieben Dank, Gudrun


23. August 2024 @ 17:34

Ich wünsch dem Schwein, daß es (wie in deinem Gemalten) durchbrennen kann, Gudrun)))
Na, war wohl nix - ist schon ne Wurscht.

Heiter grüßt Dich
Ralph


23. August 2024 @ 17:53

Ja, das Schwein möchte ausbüxen, aber meist ist der Metzger schneller mit dem Messer und schon ist es zerlegt. Den Ringelschwanz hat mir zur Schulzeit mal ein Verehrer in Zeitung verpackt unter den Tisch gelegt. Ich fands nicht so lustig.
Heitere Grüße zu dir, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2215+
BRAUNER KÜNSTLER

1859+
DAS ALTERN

1759+
FREUNDSCHAFT

1640+
DIE DICKE MADE

1600+
DAS GEDICHT

1514+
DANKBARKEIT

1428+
DIE FRAGE

1401+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1392+
PLAGIAT

1308+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Lampenlichter"

bei "Letzter Tanz"

bei "Bergeshöhen"

bei "Donald vorm Spiegel"

bei "Stress"

bei "Forever Young"

bei "Forever Young"

bei "Stress"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Obdachlos Feuerwerk Ferkel Netz Freitag Naturgesetz Freundschaft Freund Friede Friseur Nebel Freibad Fisch Frei Firma November Flasche Früchte Neid Natur Früher Frieden Frost Nest Narben Nebelschwaden Freunschaft Freude Frohsinn Freundin Feuer Freizeit Obdachlose Freiheit Frühjahr Freunde Naturgewalt Frosch Frühling Frauen