Die neusten Gedichte



Heidehonig



Die Lüneburger Heide blüht,
die Landschaft wird zur Augenweide.
Der Imker stellt seine Bienenkörbe 
in flach bewachsene Heide.

Der Heidehonig ist hierzulande
eine besondere Spezialität.
Er wird von jedem Arzt empfohlen,
wenn es um die Gesundheit geht.

Ein Forschungs-Team aus Irland
und Wissenschaftler wiesen darauf hin,
dass Heide-Honig antiseptisch wirkt
und reich ist, an Antioxidantien.

Heide-Imker gabs schon im Mittelalter.
Eine alte Bauernwirtschafts-Tradition.
Während der langen Blütezeit,
schwirren die Bienen durch die Region.

Fleißig sammeln sie den Nektar 
und bringen ihn ins Bienenhaus.
Ende September nimmt der Imker,
die gefüllten Waben heraus.

Er entfernt die dünne Wachs-Schicht
und schleudert die vollen Bienenwaben.
Meinen Dank an alle Honigbienen.
Wie gut, dass wir euch haben...

Aquarell:Gudrun Nagel-Wiemer

 

Gelesen: 45   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr über 1200 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen wachrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.
Meine Homepage:
http://gudruns-aquarell-galerie.beepworld.de


Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



28. Juli 2025 @ 20:13

Lieber Ewald, den Blumenkorb hatte ich überlesen, gut, dass du mit aufpasst. Danke für den Tipp und das Herzchen, Gudrun


28. Juli 2025 @ 18:18

Ein schönes Heide- und Bienengedicht und auch das Bild, Gudrun.
LG Ingid


28. Juli 2025 @ 20:03

Vielen Dank, Ingrid. Schade, dass es die Bienen nicht lesen können. LG Gudrun


28. Juli 2025 @ 12:07

... wie schön , dass jemand den Bienen ein Gedicht widmet. Wir wissen alle , wenns keine Bienen mehr gibt (Bestäubung) sind wir Menschen arm dran. Abgesehn von dem kulinarischen, medizinischen Geschenk.
Lb. Gr.
G.


28. Juli 2025 @ 20:11

Stimmt, liebe Grete, die Honigbienen haben ein paar Verse verdient. Danke für das Herzchen, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2204+
BRAUNER KÜNSTLER

1853+
DAS ALTERN

1748+
FREUNDSCHAFT

1636+
DIE DICKE MADE

1600+
DAS GEDICHT

1513+
DANKBARKEIT

1423+
DIE FRAGE

1392+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1391+
PLAGIAT

1303+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Forever Young"

bei "Lampenlichter"

bei "Lampenlichter"

bei "Frühherbst"

bei "Frühherbst"

bei "Lampenlichter"

bei "Hommage für A.R."

bei "Forever Young"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Feuerzangenbowle Obdachlose Ferkel Netz Freitag Naturgesetz Freundschaft Freunde Friede Friseur Nebelschwaden Nest Fische Freibad Firma Fisch Nordsee Früchte Neid Frohsinn Früher Frieden Frost Frei Narben Freund Freunschaft Freude Frosch Nebel Obst Freizeit Feuerwerk Freiheit Frühjahr Freundin Naturgewalt Natur Frühling Frauen