Die neusten Gedichte



Ein neues Gartenjahr

Die Schmetterlinge gaukeln
im Garten durch die Luft,
die Hornveilchen verströmen
ganz feinen süßen Duft.

Narzissen steh`n in Blüte
in herrlich gelber Pracht-
die ersten Tulpen blühen,
der Frühling kommt mit Macht.

Und endlich ist der Rasen
auch wieder frisch gemäht.
Aus südlichen Gefilden
ein laues Lüftchen weht.

Im dunkelgrünen Rasen
blitzt morgens hell der Tau,
wie winzige Brillanten
so fukelt er genau.

Die Blaumeisen beziehen
erneut ihr Vogelhaus,
und polstern ihr Zuhause
mit Moos und Federn aus.

Aus unbekanntem Süden
ist längst der Star zurück.
Der Frühling bringt uns allen
ein neues Gartenglück.






Gelesen: 58   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





1 KOMMENTAR



10. April 2020 @ 09:06

Habe es gern gelesen, Ewald, genieße die Ostertage in deinem Garten. LG Gudrun
Wie von Zauberhand war das i plötzlich da!



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1498+
ERINNERUNGEN

1303+
TIERLIEBE

1272+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1267+
TRÜBES WETTER

1130+
DIE FRAGE

1107+
Das Versprechen

1025+
DIALEKTGRENZE

1025+
DURCHS LEBEN GEHEN

983+
DANKBARKEIT

981+
SAUKÖLTN


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik