Die neusten Gedichte



Bayatas



Bayata(aserbaidschanisch: Bayatı) ist eine der ältesten Formen der aserbaidschanischen Volksdichtung. Ein Bayati besteht aus vier Zeilen, die jeweils sieben Silben haben. Das Reimschema ist AABA. Anonyme Bayati wurden als Volksweisheiten in Ausgaben wie Aserbaidschanisch: Xalqimizin deyimlari va duyumlari (Sprüche und Gefühle unseres Volkes) gesammelt. Bayati können auch aneinandergereiht werden, um längere Gedichte zu bilden, und es gibt mehrere bayati dastan, Epen, in denen alle Verse bayati sind; ein Beispiel ist Arzu-Qamber.[1]

Einige Volkskundler bringen die bayati mit der volkstümlichen Kreativität von Frauen in Verbindung, aber auch männliche Aschigs verfassen bayati. Interessanterweise argumentieren einige Wissenschaftler, dass die bayati dastan aus einem verlorenen Repertoire von Frauendastan stammen, aber bisher gibt es keine eindeutigen Beweise für diese Theorie. In der Zagatala-Region im Norden Aserbaidschans singen männliche und weibliche Ashiqs, die die Tanbur spielen, Gedichte, die nur im Bayati-Meter verfasst sind[1].

 

 

Legte ich in den Herd den Stein

Legt ein Fladenbrot hinein.

Komm am Tag nicht, komm zur Nacht!

Bei mir soll dein Lager sein.

 ***

Scheschgilan soll unser sein,

Golden soll der Backstein sein.

Lieb, wolln liegen Brust an Brust.

Lange solln die Nächte sein.

 ***

Dämmerung im Morgen dort,

Morgen ist des Dämmers Ort.

Zwischen deinen Brüsten ist

Meines Schlummers schönster Ort.

***

Wuchsen dicht die schönen Brau´n.

Nelken misch mit Cardamon!

Solche Schönheit ist in dir,

Oh, du bist zum Stehlen schön.

***

Nelke ohne Stiel bin ich,

Hab nicht Ruhe ohne dich.

Auf dein Bett soll Feuer falln!

Oh, wie schläfst du ohne mich?

Gelesen: 83   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2209+
BRAUNER KÜNSTLER

1854+
DAS ALTERN

1752+
FREUNDSCHAFT

1637+
DIE DICKE MADE

1600+
DAS GEDICHT

1513+
DANKBARKEIT

1424+
DIE FRAGE

1399+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1391+
PLAGIAT

1303+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Stress"

bei "Herbsttage wie im Bilderb"...

bei "Frühherbst"

bei "Hommage für A.R."

bei "Forever Young"

bei "Lampenlichter"

bei "Lampenlichter"

bei "Frühherbst"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Feuerzangenbowle Obdachlose Ferkel Netz Freitag Naturgesetz Freundschaft Freunde Friede Friseur Nebelschwaden Nest Fische Freibad Firma Fisch Nordsee Früchte Neid Frohsinn Früher Frieden Frost Frei Narben Freund Freunschaft Freude Frosch Nebel Obst Freizeit Feuerwerk Freiheit Frühjahr Freundin Naturgewalt Natur Frühling Frauen