Die neusten Gedichte



Weihnachten nach dem Krieg

Wir blickten durch das Schlüsselloch,
das Zimmer war verschlossen;
ins Zimmel durften wir noch nicht
und waren sehr verdrossen.

Jedoch wir sahen schon den Baum
mit Silberglanz geschmückt;
bis Heiligabend warten das
machte uns ganz verrückt.

Erst Heiligabend durften wir
ins Zimmer dann hinein,
wir waren fast geblendet
von Glanz und Kerzenschein.

Man wollte von uns hören
ein Lied oder Gedicht,
jedoch begeistert waren
wir Kinder davon nicht.

Geschenke waren dürftig:
ein Baukasten aus Holz,
dazu ein kleines Flohspiel-
wir waren trotzdem stolz.

Als Weihnachtsessen gab es
kein Fleisch und auch kein Fisch-
es kamen nur Kartoffel
gebraten auf den Tisch.

Ein Weihnachtsfest wie damals
würd heute nicht mehr gehen,
jedoch wir waren glücklich
und fanden es sehr schön.

 

 

 

Gelesen: 75   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1558+
DIE MAUS

1506+
Goldener Oktober

1446+
Der Fliegenpilz

1205+
GESUNDHEIT

1120+
SCHWARZE KATZE

1079+
DIE MAUER

1062+
POLITIK

1057+
Das Versprechen

1024+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"

bei "Betrogen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg