Die neusten Gedichte



Sankt Martin

Sie ziehen mit ihren Laternen

durch ihre nasskalte Stadt,

um von Sankt Martin zu lernen,

der selbstlos gehandelt hat.

 

Sein Pferd musste vorm Bettler halten,

der schutzlos dastand im Schnee.

Er war ohne Kleidung und Nahrung.

Kälte und Blässe, au weh !

 

Martin zeigte sich kurz entschlossen.

Den Mantel durchschnitt sein Schwert.

Ritt weiter auf seinem Zossen.

Er hatte aufs Herz gehört.

 

Martin von Tours zeigte sich eilig.

Das Volk machte ihn heilig !

 

(c) Olaf Lüken (09.11.2022)

 

PS: Martin von Tours (316-397 n.Chr.). Er ging in

die Geschichte als erster Nicht-Märtyrer ein. Die

Heiligsprechung war zeitweise eine Angelegenheit

des Volkes.

 

Frankenkönig Chlodwig erklärte Martin zum

Reichsheiligen (Nationalheiliger Frankreichs).

 

Seine ursprüngliche Heimat war Pannonien. Das

Gebiet gehört heute zu Ungarn.

Gelesen: 91   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2205+
BRAUNER KÜNSTLER

1854+
DAS ALTERN

1748+
FREUNDSCHAFT

1636+
DIE DICKE MADE

1600+
DAS GEDICHT

1513+
DANKBARKEIT

1424+
DIE FRAGE

1392+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1391+
PLAGIAT

1303+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Forever Young"

bei "Lampenlichter"

bei "Lampenlichter"

bei "Frühherbst"

bei "Frühherbst"

bei "Lampenlichter"

bei "Hommage für A.R."

bei "Forever Young"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Feuerzangenbowle Obdachlose Ferkel Netz Freitag Naturgesetz Freundschaft Freunde Friede Friseur Nebelschwaden Nest Fische Freibad Firma Fisch Nordsee Früchte Neid Frohsinn Früher Frieden Frost Frei Narben Freund Freunschaft Freude Frosch Nebel Obst Freizeit Feuerwerk Freiheit Frühjahr Freundin Naturgewalt Natur Frühling Frauen