 
 
*Umgangs-Deutsch*
Man nennt es "Deutsch" seit Anbeginn,
doch was machts für einen Sinn,
sieht man sich unsere Sprach heut an:
Aus Dialekten wird der SLANG!
Aus ists mit unsren deutschen Worten,
englisch schallt es aller Orten.
Wir leben in der neuen Zeit,
wo so was *IN* ist eben heut:
Was einmal lässig war, ist COOL,
OUT jener, welcher eine Null.
Wer modisch war, ist nunmehr TRENDY,
statt Telefon hat man ein HANDY.
Die PARTY war da noch die Fete,
statt MONEY gab es noch die Knete.
Das Fußballspiel ist heut ein MATCH,
Wer rauft, der gibt sich einen CATCH.
Zum GAMEN treffen sich die Spieler
CHEATEN gehört zum Hobby vieler;
wer falsch spielt, der begeht ein FOUL
und CASH bringt mancher schnelle Gaul.
Statt lachen wird nur mehr GESMILET
der modisch ist, der ist GESTYLT.
Wer einkauft, geht in einen SHOP,
was früher Spitze war, ist TOP.
Die YOUNGSTERS sind die Jugendlichen,
selbst Eltern werden angeglichen,
werden zu OLDIES kurzerhand,
zu KIDS die Kinder umbenannt.
Scherzt man, dann macht man einen JOKE,
wer Cola trinkt, nimmt eine COKE.
Wenns EASY geht ists leicht und locker,
wer TAFF ist, den haut nichts vom Hocker!
Wer HAPPY ist, dem geht es gut,
STRANGE bedeutet großen Mut.
Der durchmacht, gibt sich eine SESSION
und man schminkt sich je nach FASHION.
Wer RAPPT ist für die Meisten fesch,
das Diskolicht ist dann der FLASH
in dem der BODY wird gemessen.
Danach wird FASTFOOD oft gegessen.
Wer ausgeht, geht auf einen DRINK;
ein DATE wird daraus ziemlich flink,
doch wenn er SOFTIE ist und HIGH
ist so ein MEETING schnell vorbei.
Wie gut das unsre Nachbarn nur
hoch halten unsre Sprachkultur
mit COLGATE; MICHELIN und CO.
Da bin ich aber wirklich froh!?
       DerPoet (04/05)
Bild: pixabay




































