Die neusten Gedichte



Siegburg am 1.1.

Ein neues Jahr erlebt die Stadt,

wie keiner sie erforschet hat.

Helle Straßen und dunkle Ecken,

wo Häuser wachsen, Mauern bröckeln.

 

Marktplatz, Museum und alte Abtei,

Kinderspiel hier, dort Liebelei.

Die Stadt, bald tausend Jahre alt,

lässt keinen Menschen wirklich kalt.

 

Zwar mittelgroß, doch strahlend schön,

musst langsam nur die  Stadt begehn.

Sieh die Pflanzen, sieh die Tiere,

hör´ aufs Knarren der Kirchentüre.

 

Schau die Menschen, die spazieren,

Bürger, Gäste, ohne Allüren.

Auch sie entdecken deine Stadt,

die uns so viel zu erzählen hat.

 

(c) Olaf Lüken (27.12.2023)

Gelesen: 55   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1558+
ERINNERUNGEN

1338+
TIERLIEBE

1310+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1300+
TRÜBES WETTER

1124+
Das Versprechen

1066+
DURCHS LEBEN GEHEN

1060+
DIALEKTGRENZE

1021+
DIE FRAGE

1014+
DANKBARKEIT

994+
KLIMAWANDEL


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "13. August 1961"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "DIE FRAGE"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "ICH FRAGE MICH - WAR DAS"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik