Die neusten Gedichte



Fernweh

Schopenhauer, Kant, Karl May,

denen war das Reisen einerlei. 

Auch Jules Verne,

verließ Paris nicht allzugern. 

Trotzdem schenkten sie uns was kaum einer konnte, 

die Eröffnung geistig großer Horizonte. 

Den Horizont erweitern ist primär, 

die Ortsveränderung ist sekundär.

Gelesen: 104   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



07. März 2019 @ 11:27

auch wieder wahr...kann man ziehn, wie Kaugummi.

ahoi


07. März 2019 @ 08:58

Leider nur der halbe Punkt.
Man sagt ja weitläufig: Reisen bildet..., na ja
Schicke einen Vollidioten auf eine Weltreise, als was kommt er wieder?
Als braungebrannter Vollidiot!


06. März 2019 @ 18:57

Um es auf den Punkt zu bringen:
Zuhause lässt sich s auch gut singen.

heiter weiter
zieht Ralph




SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1694+
DER KLEINE DRACHE

1520+
SCHWARZE KATZE

1372+
FREUNDSCHAFT

1259+
DIE MAUER

1160+
Goldener Oktober

1122+
ERWIDERUNG

1060+
BRAUNER KÜNSTLER

907+
GESUNDHEIT

881+
DANKBARKEIT

858+
DIE MAUS


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Waldeinsamkeit"

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Lieder aus der Nachkriegs"...

bei "Der Zeitungsjunge"

bei "Andere Regeln"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Landwirt Juni Not Ewigkeit Falle Jäger Fantasie Familienfest Farbenpracht Lebensjahre Familie Jahreszeit Erkennen Osterei Erinnerungen Paradies Erfahrung Feder Falschheit Fasching Fee Jahr Februar Faden Papagei Falter Leben Falten Jagd Farben Paris Falsch Erfolg Jahreswechsel Jack Jahre Lebensfreude Oktoberfest Jahreszeiten Opa