Die neusten Gedichte



Die Tränen sind geweint

Mit Tränen in den Augen-
die Tochter an der Hand
so steht sie voller Hoffnung
wartend am Bahnsteigrand.

Ihr Mann war lang im Einsatz-
Soldat der Bundeswehr;
das Hoffen und das Warten
fiel ihr unendlich schwer.

Der ICE hält endlich
und sie ist hoch gespannt,
dann hat sie im Gedränge
schnell ihren Mann erkannt.

Auch er sieht sie von weitem
und lacht sie herzlich an.
Er nimmt sie in die Arme-
drückt sie , so fest er kann.

Und seine kleine Tochter
die nimmt er auf den Arm,
in seinem Herzen wird es
dabei so wohlig warm.

Zu Ende ist das Warten-
die Drei sind jetzt vereint;
im Taxi geht ´s nach Hause-
die Tränen sind geweint.

 

 

 

 

 

 

Gelesen: 67   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





1 KOMMENTAR



12. Mai 2024 @ 10:37

Ein wunderschönes Gedicht, Ewald. Es lässt sich flüssig lesen, kein Wort zuviel, einfach perfekt. LG in den Sonntag, Gudrun.



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2209+
BRAUNER KÜNSTLER

1858+
DAS ALTERN

1754+
FREUNDSCHAFT

1637+
DIE DICKE MADE

1600+
DAS GEDICHT

1513+
DANKBARKEIT

1424+
DIE FRAGE

1399+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1391+
PLAGIAT

1303+
DIALEKTGRENZE


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Forever Young"

bei "Stress"

bei "Herbsttage wie im Bilderb"...

bei "Frühherbst"

bei "Hommage für A.R."

bei "Forever Young"

bei "Lampenlichter"

bei "Lampenlichter"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Feuerzangenbowle Obdachlose Ferkel Netz Freitag Naturgesetz Freundschaft Freunde Friede Friseur Nebelschwaden Nest Fische Freibad Firma Fisch Nordsee Früchte Neid Frohsinn Früher Frieden Frost Frei Narben Freund Freunschaft Freude Frosch Nebel Obst Freizeit Feuerwerk Freiheit Frühjahr Freundin Naturgewalt Natur Frühling Frauen