Die neusten Gedichte



Der Igor isst gern Knoblauch

Der Igor ist ein Russe-
sehr kräftig und potent,
in Moskau viele Damen
der Igor näher kennt.

Denn Frauen zu beglücken
das macht er sehr charmant,
in Petersburg und Moskau
ist er dafür bekannt.

Denn Igor ist ein Könner-
lässt sich beim Vorspiel Zeit,
danach ist jede Dame
zu wildem Sex bereit.

Dann gibt es einen Wodka
in einem großen Glas,
der wird auf ex getrunken,
danach gibt Igor Gas.

Nach einer Nacht mit Igor
war jede Frau entspannt
und hat der besten Freundin
wie schön es war bekannt.

Doch Igor isst gern Knoblauch-
riecht aus dem Mund fatal,
jedoch den Damen ist das
im Grunde ganz egal.

Gelesen: 135   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





1 KOMMENTAR



26. Mai 2022 @ 20:39

Tolles Gedicht ! Schmissig, Vorurteile bekommen eine neue Gültigkeit.
Sehr bildhaft, nicht ganz amazongen-gerecht.
HG Olaf



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1564+
DIE MAUS

1508+
Goldener Oktober

1448+
Der Fliegenpilz

1216+
GESUNDHEIT

1121+
SCHWARZE KATZE

1095+
DIE MAUER

1063+
Das Versprechen

1062+
POLITIK

1025+
DIE SCHLANGE

889+
Für eine schöne Frau


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Bürgergeld"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Winter am Fluß II"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Zwischen Glück und Leid"

bei "Der Gockel"

bei "Die ersten Plätzchen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensreise Lebensjahre Seelenschmerz Leichtigkeit Künstler Krank Kühe Kröte Kreislauf Lachen Land Küsse Lauf Küste Leben Laune Lebensweg Lerche Kumpel Landleben Lenz Krebs Lesen Labskaus Legende Kuh Krimi Kummer Körper Krippe Lebenssturm Kunst Landwirt Kuss Leidenschaft Kritik Kreativität Lebensuhr Leid Krieg