über die Freundschaft



Sankt Martin

Sie ziehen mit ihren Laternen

durch ihre nasskalte Stadt,

um von Sankt Martin zu lernen,

der selbstlos gehandelt hat.

 

Sein Pferd musste vorm Bettler halten,

der schutzlos dastand im Schnee.

Er war ohne Kleidung und Nahrung.

Kälte und Blässe, au weh !

 

Martin zeigte sich kurz entschlossen.

Den Mantel durchschnitt sein Schwert.

Ritt weiter auf seinem Zossen.

Er hatte aufs Herz gehört.

 

Martin von Tours zeigte sich eilig.

Das Volk machte ihn heilig !

 

(c) Olaf Lüken (09.11.2022)

 

PS: Martin von Tours (316-397 n.Chr.). Er ging in

die Geschichte als erster Nicht-Märtyrer ein. Die

Heiligsprechung war zeitweise eine Angelegenheit

des Volkes.

 

Frankenkönig Chlodwig erklärte Martin zum

Reichsheiligen (Nationalheiliger Frankreichs).

 

Seine ursprüngliche Heimat war Pannonien. Das

Gebiet gehört heute zu Ungarn.

Gelesen: 87   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1483+
ERINNERUNGEN

1293+
TIERLIEBE

1265+
ZEHN DUMME IGNORANTEN

1260+
TRÜBES WETTER

1130+
DIE FRAGE

1100+
Das Versprechen

1003+
DIALEKTGRENZE

998+
DURCHS LEBEN GEHEN

959+
SAUKÖLTN

958+
DANKBARKEIT


- Gedichte Monat

4+
Noah

2+
Vertraut

2+
Ein wahrer Freund


- Gedichte Jahr

2+
Vertraut

2+
Nicht mehr ...

2+
Otto der Vielseitige (77 J...

1+
Aus dem Hundehimmel


Neusten Kommentare

bei "Vertraut"

bei "Vertraut"

bei "Pilzsaison"

bei "Pilzsaison"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Nordseebad Dangast"

bei "Pilzsaison"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Lebensuhr Lebenssturm Klarheit Lenz Küste Kreislauf Kunst Kummer Krippe Landwirt Länge Lachen Leben Land Lebensjahre Lebensfreude Legende Leute Kuss Lärm Leuchtturm Krimi Libelle Landleben Leid Kumpel Kröte Künstler Kreativität Kuh Laub Küsse Lebensweg Labskaus Lesen Kühe Krieg Leichtigkeit Lerche Kritik