
Der Eisvogel sang Liebeslieder
nicht geschmeidig, aber heiter.
Er straffte schillerndes Gefieder -
da fühlte er sich viel befreiter.
Im Sturzflug peilte er sie an,
um sie beglückt fest zu umschlingen.
Die Vogelfrau erschrak; doch dann
begann sie zögernd, mitzusingen.
Doch das Duett klang irgendwie
nicht tönend - vielleicht lags daran,
er sang zu oft sein lautes Ziii -
"Du tust mir gut" hätt wohlgetan.
Das dachte sich die Vogelfrau...
Eisvogel wollte stürmisch fliegen.
Er lockte sie - gewitzt und schlau;
doch dann blieb sie am Boden liegen.
Die Angst vor eigener Courage
trug ihn davon - weit durch die Lüfte.
So eilten fort die Frühlingstage
und lockendzarte Liebesdüfte.
*
Im nächsten Frühling fliegt er wieder
und singt aufs Neue Liebeslieder -
Adagio - dann wird ihm gelingen,
die passende auch zu gewinnen.
Bild und Text(C) Ingrid Bezold